Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene direkt in Ihrem Posteingang.
Jetzt mitdiskutieren!
Jahrelang gab es ein Gezetere um Finanzbildung. Nun ist klar, dass ein Schulfach „Finanzen“ im Herbst kommen wird. Dieser Schritt fand medial, sowie in den sozialen Netzwerken Anerkennung und Zuspruch. Aber wird das wirklich was?
Laut einer Studie der Job-Plattform hokify achten potentielle ArbeitnehmerInnen der Generation Z bei ihren zukünftigen ArbeitgeberInnen besonders auf Unternehmenskultur, Unternehmensverantwortung und Diversität.
Finanzbildung in der Schule soll jetzt doch einmal was werden. So zumindest die Absichtserklärung. Peter Neubauer, ForumF Herausgeber, teilt seine Ansichten zu der Thematik.
Als vor wenigen Tagen knapp zehn autonom fahrende Robotaxis vom Mobility-Start-up Cruise an einer Straßenkreuzung in San Francisco kollektiv ihren Geist aufgaben, war die Häme in den sozialen Medien groß. Aber ist das fair? Macht das Sinn?
Das Debit-Dilemma: Wie virtuelle Kreditkarten österreichische Unternehmen entlasten sollen
Steigende Preise, die Pandemie-Folgen und der Krieg in der Ukraine stellen die Liquidität österreichischer Unternehmen auf die Probe. Laut dem aktuellen Austrian Business Check des KSV befürchten vier von fünf befragten Betrieben einen Liquiditätsengpass.
Christoph Pongratz, D.A.S.: „Der Recommender Award bestärkt uns auf dem richtigen Weg.“
Im Interview sprechen Christoph Pongratz (Marketing), Christian Walter (ProduktService) und Markus Messenlehnerr (KundenService) des D.A.S. Rechtschutz, über die diesjährigen Recommender Awards, wo sie gleich in zwei Kategorien auf dem ersten Platz landeten.
Einige österreichische Banken beenden Negativzinsen für Firmenkunden
Die Bank Austria und die Erste Group kündigten ein Abschaffen der „Verwahrgebühren“ für Unternehmen an, die ab einem gewissen Kontostand für Firmenkunden erhoben wurden.
Bank Gutmann mit neuem Auftritt von DMB.
Vor zehn Jahren präsentierte die Bank Gutmann, österreichischer Spezialist auf dem Gebiet der Vermögensverwaltung und Anlageberatung, ihre neue Positionierung. Agentur war und ist Demner, Merlicek & Bergmann (DMB.).