
Umfrage: Wie nutzen Unternehmen Podcasts jetzt und in Zukunft?
Der Gewerbeverein, die Projektagentur Zwei² und der Marketing Club Österreich gehen dem Phänomen Podcasts auf den Grund.
Der Gewerbeverein, die Projektagentur Zwei² und der Marketing Club Österreich gehen dem Phänomen Podcasts auf den Grund.
Nach dem Tod von Anlagebetrüger Bernie Madoff stellt sich wieder einmal die Frage, ob das Strafausmaß für Betrüger ähnlich hoch ausfallen darf, wie das Strafausmaß für Mehrfach- und Massenmörder.
Wer sich bei der Erarbeitung seiner Mediastrategie nicht ganz sicher ist, sollte einmal einen Blick in die Mediapläne der Konkurrenz riskieren. Wie bitte? Die Konkurrenz lässt sich nicht in die Karten schauen? Eine aktuelle Studie schafft Abhilfe.
Manchmal ist das PR-Geschäft so ähnlich wie ein Gang ins Spielcasino: Obwohl alles perfekt vorbereitet ist, steht man am Ende im Worst Case mit leeren Händen da.
Die jüngst veröffentlichte „MOMENTUM Spendingstudie 2020 und Prognose 2021“ wartete mit einer ganzen Reihe von spannenden Erkenntnissen auf. Eine Zahl sticht dabei hervor: Bereits 44 Prozent der Gesamtwerbeausgaben in Österreich fließen in digitale Medien.
Die digitalen Werbespendings sind in Österreich 2020 auf 1,46 Milliarden Euro netto angewachsen und machen bereits 44 Prozent der Gesamtwerbeausgaben aus.
Von den Ansichten von Horst Leitner, Generaldirektor des Handelsriesen Hofer, kann auch so mancher Manager im Banken- und Versicherungsgeschäft etwas lernen.
Die APA-OTS Meldung, die da am 7. März vom Finanzministerium rausgejagt wurde, verhieß viel Gutes: „Finanzminister Blümel steigt bei Gebühren auf die Bremse“. Manch einer träumte schon von fetten Einsparungen und großen Neuanschaffungen.
Die Finanzbildung ist gerade wieder einmal in aller Munde – und das ist grundsätzlich gut so. Noch besser wäre, wenn dabei sinnvolle Strategien rauskommen würden und wenn man vom Reden ins Tun kommen würde.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) kürt regelmäßig die ärgerlichsten Lebensmittel-Produkte des Jahres mit den „KONSUM-Enten“. Der Hauptpreis geht für 2020 an Marchfelder Brokkoli von Iglo, die eigentlich aus Ecuador stammen.