Längst reicht eine punktuelle Optimierung alleine nicht mehr aus, das wird besonders in der Kunde-Bank-Beziehung verdeutlicht. Vom Kunden her denken, dem Kunden die Interaktion mit der Bank einfach, sicher und bequem zu gestalten, den Kunden verstehen und im richtigen Moment den richtigen Service anbieten, sind einige der großen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Die Experten auf der 48. Bankenfachtagung Rottach-Egern zeigen, dass sich durch das Aufbrechen alter Silo-Strukturen und das Etablieren relevanter Schnittstellen wertvolle neue Synergien und Ertragsfelder erschließen lassen. Der Einsatz innovativer Technologien, wie die Analyse großer Datenmengen sowie die nahtlose Integration von Lösungen und Leistungen eröffnen dabei eine Vielzahl an neuen Potenzialen und Geschäftsmöglichkeiten. Im gleichzeitigen Dialog mit dem Kunden ergibt sich damit ein Zielbild, das die passenden Antworten auf dessen maßgebliche Wünsche bietet.
Seien auch Sie dabei, wenn vom 29. November bis 01. Dezember 2017 erneut führende Köpfe und Denker der Finanzindustrie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren.
Nähere Informationen zum Programm der 48. Bankenfachtagung Rottach-Egern finden Sie unter: www.dieboldnixdorf.com/bankenfachtagung