In Kooperation mit
© OeNB/kraftwerk

Agentur kraftwerk digitalisiert das Geldmuseum

Mit der Hilfe von der Digitalagentur kraftwerk ist es ab sofort möglich, sich digital durch die österreichische Geldgeschichte zu klicken. Das Geldmuseum in Österreich gehört zur Österreichischen Nationalbank (OeNB).

Das Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) dokumentiert die Entwicklung des Geldwesens vom Anfang bis heute und macht Währungspolitik im Spiegel der Geschichte einem breiten Publikum zugänglich. Um in Zeiten von Pandemie und rasant fortschreitender Digitalisierung auch jüngere Zielgruppen, insbesondere Digital Natives, zu erreichen, kann man sich ab sofort auch digital durch die österreichische Geldgeschichte klicken.

Moderne Website mit Story Feed

Das Projekt entstand in Kooperation zwischen der Österreichischen Nationalbank und kraftwerk. Im Zuge dieser Zusammenarbeit hat die Agentur für neue Kommunikation eine moderne Website entwickelt, die – angelehnt an Instagram oder TikTok – über einen Story Feed verfügt, der je nach Interesse mit liebevoll gestalteten Hintergrundgeschichten, Illustrationen, Bildern und Videos gefüttert wird.

So erfährt man auf www.geldmuseum-digital.at zum Beispiel, dass seltene Meeresschnecken einst als wertvolle Zahlungsmittel galten, oder dass mit manch mittelalterlicher Münze auch heute noch bezahlt wird. Solche und viele weitere spannende Geschichten gibt es im Zuge einer Video-Führung oder man stöbert einfach selbst durch die zahlreichen Objekte. Zusätzlich zur Website wurde ein YouTube-Spot kreiert, der sich laut kraftwerk-Geschäftsführer Jürgen Oberguggenberger ebenso an jüngere Zielgruppen richtet: „Nachdem die Jugend eine wichtige Zielgruppe des Geldmuseums darstellt, richtet sich das Angebot an junge und junggebliebene Erwachsene, die ab sofort die ganze Welt des Geldes bequem von zu Hause bzw. unterwegs entdecken können.”

OeNB

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.