Viele Frauenpensionen liegen unter der Armutsgrenze. Die Ursachen dafür sind unter anderem die Arbeit in Niedriglohn-Branchen, Zeiten der Kindererziehung, Teilzeitarbeit und die finanziellen Einbußen durch Scheidungen. An diesem Abend werden mögliche Lösungen diskutiert und Wege aus der Krise aufgezeigt.
Das genaue Programm:
„Ist Altersarmut weiblich? Aktuelle Zahlen aus der Pensionsstatistik.”
Termin: Donnerstag, 7. März 2019 um 18 Uhr
Ort: Wiener Städtische Versicherung AG, Ringturm, 1010 Wien
Begrüßung
Mag. Sabine Toifl, Vizepräsidentin des Finanz-Marketing Verband Österreich
Moderation
DI Martin Kwauka, Initiator Finanzjournalistenforum
Keynote
Dr. Alexander Biach, Vorsitzender Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
Podiumsdiskussion
Dr. Juliane Bogner-Strauß, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend
Dr. Alexander Biach, Vorsitzender Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
DI Doris Wendler, Mitglied des Vorstandes Wiener Städtische Versicherung AG
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion lädt die Wiener Städtische Versicherung AG zu einem gemütlichen Ausklang mit Buffet und Weinverkostung.
Aufgrund beschränkter Platzanzahl ersuchen die Veranstalter um rasche Anmeldung – hier!