Top-Themen:
In Kooperation mit

Bank Austria von ‚Global Finance‘ gewürdigt

Die UniCredit Bank Austria wurde im Rahmen der „World’s Best Foreign Exchange Awards 2019“ vom US-Wirtschaftsmagazin „Global Finance“ als „Best Foreign Exchange Provider 2019“ in Österreich ausgezeichnet. Im internationalen Ranking ging die UniCredit Bank Austria erneut als Sieger in Österreich hervor. UniCredit wurde in Italien ebenfalls zum „Best Foreign Exchange Provider“ gewählt.

Dieter Hengl, UniCredit Bank Austria Vorstand für Corporate & Investment Banking: „Diese internationale Auszeichnung ist eine wertvolle Anerkennung für die Leistungen unserer Mitarbeiter und ein Beleg dafür, dass wir mit unserer umfassenden und innovativen Produktpalette ein erfolgreicher und zuverlässiger Wegbegleiter für international tätige Unternehmen sind.“

UniCredit verbindet im Devisengeschäft lokale Betreuung mit der globalen Expertise von Tradingspezialisten in London, München, Mailand, New York und Hong Kong. Dadurch profitieren international tätige Kunden nicht nur von den innovativen Produkten und der Handelsstärke an den wichtigsten Finanzzentren der Welt, sondern auch von der Reichweite als einfache und erfolgreiche paneuropäische Geschäftsbank.

Die wichtigsten Selektionskriterien für die Auszeichnung waren Transaktionsvolumen, Marktanteil, Umfang der globalen Abdeckung, Kundenservice, kompetitive Preisgestaltung und innovative Technologien. Zudem wurde die Bewertung durch Branchenanalysten, Führungskräfte und Technologiespezialisten einbezogen.

Das Magazin „Global Finance“ mit Sitz in New York und Büros rund um die Welt wurde 1987 gegründet und erreicht mit einer Auflage von 50.050 Stück Leser in 188 Ländern. Die Leserschaft von „Global Finance“ umfasst Vorstände und Finanzchefs, die für Investitionen und strategische Entscheidungen multinationaler Unternehmen und Finanzinstituten verantwortlich sind. Das Wirtschaftsmagazin wählt regelmäßig die Top-Performer unter Banken und anderen Anbietern von Finanzdienstleistungen aus. Die Auszeichnungen haben sich zu einem bewährten Qualitätsstandard für die globale Finanzwelt entwickelt.

In Kooperation mit

FMVÖ