In Kooperation mit
Arzt
© Pixabay

bank99 dankt Mitgliedern systemerhaltender Organisationen mit eigenem Konto

Das helferkonto99 wird allen Mitgliedern systemerhaltender Organisationen zur Verfügung gestellt und ermöglicht eine zinsfreie Kontoüberziehung sowie gratis Kontoführung im ersten Jahr.

Ob Krankenhauspersonal, Polizei, Mitarbeiter im Lebensmitteleinzelhandel oder auch die Müllabfuhr – viele Menschen haben in den vergangenen Wochen Großartiges geleistet, um Österreich trotz Covid-19 am Laufen zu halten. Die bank99 will diesen Menschen jetzt nicht nur Danke sagen, sondern ihnen für diese Leistung auch etwas zurückgeben: Und zwar mit dem helferkonto99. Ab 15. Mai kann das helferkonto99 online sowie in jeder Postfiliale eröffnet werden.

„Wir sind allen Menschen dankbar, die tagtäglich Außerordentliches für unser Land leisten, auch mitten in dieser schweren Krise. Mit dem helferkonto99 schenken wir allen Mitgliedern systemerhaltener Organisationen ein Jahr lang die gesamte Kontoführungsgebühr. Danach zahlen sie nur 50 Prozent für das jeweilige Konto“, erklärt Martin Thomas, Vorstand der bank99, die Vorzüge des neuen Bankkontos. Zusätzlich beinhaltet das helferkonto99, wie auch das konto99, eine zinsfreie Einkaufsreserve bis Ende September 2020. Damit besteht die Möglichkeit das Konto ohne Zusatzkosten zu überziehen.

Als systemrelevante Organisationen gelten Blaulichtorganisationen, Katastrophenschutz, Zivilschutz, Bundesheer, Mitglieder des Gesundheitssektors, Lebensmitteleinzelhandel, Energie- und Wasserversorger sowie Infrastrukturbetriebe wie Müllabfuhr oder Straßen- und Kanalreinigung. Alle Beschäftigten dieser Einrichtungen können das helferkonto99 mittels Promocode auf bank99.at/helfer online eröffnen oder direkt in einer Postfiliale. Ein Mitgliedsausweis der jeweiligen Organisation beziehungsweise ein Lohnzettel dienen als Legitimierungsnachweis.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.