Seit dem 1. April 2020 bietet die Bank der Österreichischen Post, die bank99, in allen Postfilialen eigene Bankdienstleistungen an und mit 4. Mai auch bei allen Post Partnern und damit in rund 1.800 Geschäftsstellen österreichweit. Aber warum gerade in schwierigen Zeiten wie diesen eine Bank eröffnen? Diese Frage beantwortet die bank99 in ihrer aktuellen Kampagne: Weil die Österreichische Post jetzt mehr denn je für ihre Kunden da sein will – und zwar in allen Regionen des Landes. In einer mehrstufig angelegten TV-Kampagne referenziert die bank99 stark auf die Entwicklung der aktuellen Corona-Krise und fängt das allgemeine Stimmungsbild ein: menschenleere Gegenden. Trotzdem erreicht die Post Tag für Tag fast alle Österreicher – und wo eine Post ist, findet man ab sofort auch die bank99. Sie bietet ihren Kunden, was sie besonders in schwierigen Zeiten brauchen: Verlässlichkeit und Unterstützung, sichere Bargeldversorgung und einfache Konten, die jetzt zinsfrei überzogen werden können. Der erste TV-Spot startet am 17. April 2020.
Visuell dargestellt wird die Bank als überdimensionale „99“, die mitten in einer typischen österreichischen Landschaft Platz findet und einen Teil im Leben der Menschen einnimmt. Die „99“ fungiert als Kampagnen-Visual und findet sich neben den Fernsehspots auch in anderen Kanälen, wie zum Beispiel am Point of Sale oder im Post-Medium Kuvert. Als Leadagentur der bank99 fungiert Dirnberger de Felice Grüber, als Digital-Content-Agentur setzt die neue Bank auf rosenberg gp, für die Filmproduktion zeichnet Das Rund verantwortlich, als Tonstudio ist MG Sound beschäftigt.
#zamhalten: Austausch auf Social-Media
Der Online-Auftritt der bank99 folgt dem Grundgedanken #zamhalten und steht für einfache und klar verständliche Kommunikation zwischen Bank und Kunden. Damit will die neue Bank beweisen, dass „bänkisch“ nicht kompliziert bedeuten muss. Seit 8. April ist die bank99 auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram aktiv. Auch dort setzt sie auf eine leichte Kommunikation mit Augenzwinkern, die nah bei den Menschen ist. Bankbetreuer werden vor den Vorhang geholt, komplizierte Begriffe erklärt und es wird auf den Austausch mit den Menschen gesetzt. Mit der Kombination aus flächendeckendem Filialnetz sowie Online- und Social Media-Auftritt holt die bank99 die Menschen genau dort ab, wo sie gerade sind: Online oder gleich ums Eck.