In Kooperation mit
© Bankhaus Spängler

Rudolf Eder (47) übernimmt im Bankhaus Spängler die Leitung der Niederlassung in Linz.

Bankhaus Spängler: Rudolf Eder ist neuer Leiter für Niederlassung in Linz

Der Oberösterreicher Rudolf Eder wechselt ins Bankhaus Spängler. Sein Vorgänger Johann Penzenstadler geht Mitte des Jahres in Pension.

Rudolf Eder übernimmt im Bankhaus Spängler die Leitung der Niederlassung in Linz. Er folgt in dieser Position dem langjährigen Oberösterreich-Leiter Johann Penzenstadler nach, der mit Ende Juni in den Ruhestand treten wird. Spängler ist das älteste Bankhaus Österreichs, aktuell sind an insgesamt neun Standorten mehr als 260 Mitarbeiter beschäftigt. Das Kundenvolumen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren beträgt rund 9,7 Milliarden Euro.

Eder verfügt über langjährige Erfahrung im Private Banking. Der gebürtige Oberösterreicher ist wohnhaft in Enns und absolvierte den Studiengang für wirtschaftsberatende Berufe an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Seit mehr als 20 Jahren ist er in verschiedenen Positionen bei renommierten Banken tätig, zuletzt als Stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs “Privat Bank” in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Nun erfolgte der Wechsel zum Bankhaus Spängler in Linz, wo er in einer Übergangsphase noch gemeinsam mit seinem scheidenden Vorgänger aktiv sein wird, bevor er mit 1. Juli die Leitung übernimmt. Eder ist zudem ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Österreichischen Verband Financial Planners.

Verwaltetes Vermögen auf 1,2 Milliarden Euro verzehnfacht

Das Bankhaus mit Stammsitz in Salzburg ist seit mehr als 20 Jahren mit einem Standort am Linzer Hauptplatz vertreten, der seit 2007 von Johann Penzenstadler geleitet wurde. “Seither hat sich hier das verwaltete Vermögen von 120 Millionen auf 1,2 Milliarden Euro verzehnfacht”, betont Werner Zenz, Vorstandssprecher im Bankhaus Spängler. “Das sind mittlerweile zwölf Prozent des verwalteten Vermögens im gesamten Bankhaus. Bei den Erträgen liegt der Oberösterreich-Anteil sogar bei 14 Prozent.”

Martin Kaufmann wird Stellvertretender Leiter

Seinem Nachfolger Rudolf Eder wünscht Penzenstadler schon jetzt alles Gute und zeigt sich überzeugt, “dass er sich mit dem tollen Team in Linz sehr wohlfühlen wird.” Seit 1980 ist Penzenstadler im Bankgeschäft tätig. “Die Entscheidung, heuer in Pension zu gehen, habe ich schon vor mehr als einem Jahr getroffen, alles ist intern gut vorbereitet worden”, so der 63-Jährige. Neuer Stellvertretender Leiter wird Martin Kaufmann, der seit 2009 in der Linzer Niederlassung tätig ist, seit Mitte des Vorjahres als Leiter für den Bereich Finanzierung.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.