„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Kaufland“, sagt Bluecode-CEO Christian Pirkner und meint weiter: „Die neue Art zu bezahlen direkt über das Girokonto ist eine wichtige und sichere Lösung für Händler.“ Kaufland integriert die bargeld- und kartenlose Bezahlmethode Bluecode in die eigene Kaufland App und bietet dadurch seinen KundInnen ein noch einfacheres Einkaufserlebnis. Kaufland Pay NutzerInnen können mit nur einem Scan zusätzlich auch die Vorteile der Kaufland App nutzen – ohne Bargeld und Bank- oder Kreditkarte.
Mobile Payment: Schnelle Bezahlung ohne Bargeld und Karten
Kaufland Pay bietet die Möglichkeit, Einkäufe schnell und bequem mobil zu bezahlen und zugleich die Vorteile der Kaufland Card zu nutzen. Dafür muss zunächst die Kaufland App am Mobiltelefon geöffnet werden. Danach wird ein QR-Code generiert, der an der Kasse gescannt wird. Die Zugehörigkeit zum Bonusprogramm der Kaufland Card wird automatisch bei Zahlungen mit Kaufland Pay erkannt. Dabei spielt es keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt der QR-Code gescannt wird. KundInnen können diesen bereits scannen, noch bevor ihre Waren vom Kassenpersonal über das Kassenband gezogen werden und ihr Mobiltelefon anschließend wieder wegpacken. Die Hände sind damit frei und Waren können entspannt in die Einkaufstasche geräumt werden.
Sichere Zahlung trifft auf Kundenbindung – „Made in Europe“
„Die Vorteile von Bluecode liegen auf der Hand: User können mit dieser europäischen Lösung schnell und sicher direkt vom Girokonto bezahlen und Händler erhalten eine Zahlungsgarantie – auch, wenn das Smartphone der User zum Zeitpunkt der Zahlung keine Internetverbindung hat“, erläutert Christian Pirkner von Bluecode. Somit ist Einkaufen ohne Bargeld und auch ohne Karten möglich.
Handelsunternehmen wie Kaufland profitieren von transparenten und günstigen Transaktionskosten und einem optimierten Checkout-Prozess, Banken von der direkten Verbindung zwischen Handel und Kreditwirtschaft durch Bluecode.