In Kooperation mit
© ZURICH

Rene Unger, neuer CFO und Claudia Sabotin, neue CCO der ZURICH

Claudia Sabotin und Rene Unger, ZURICH: „Für unsere KundInnen wollen wir einfache Prozesse gestalten.”

Im Interview mit ForumF sprechen Claudia Sabotin (Chief Claims Officer) und Rene Unger (Finanzleiter) der ZURICH Österreich über ihre neuen Positionen, die beide am 1. Jänner 2023 angetreten sind und erläutern ihre Ziele.

ForumF: Frau Sabotin, Sie übernehmen mit 1. Jänner die Position als Chief Claims Officer bei der ZURICH. Womit werden Sie sich in Ihrer neuen Position hauptsächlich beschäftigen?

Claudia Sabotin: Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich mit der Leistungsabteilung von Zurich einen Bereich übernehmen darf, der sehr gut funktioniert. Wir sind ein eingespieltes Team – viele Kolleginnen und Kollegen sind schon lange bei Zurich und haben große Erfahrung. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, für unsere Kundinnen und Kunden da zu sein. Wenn jemand einen Schaden erleidet, ist dies immer ein unangenehmes Erlebnis. Wir wollen in diesem Moment die Menschen begleiten, ihnen Unsicherheit nehmen und Vertrauen schenken. Kurz gesagt, wir wollen ihnen zeigen, dass wir es für sie „wieder gut machen“. Daran wollen wir auch in Zukunft arbeiten. Für unsere Kundinnen und Kunden wollen wir einfache Prozesse gestalten. Wir setzen dabei auf Digitalisierung und die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.

ForumF: Sie sind bereits seit 21 Jahren in verschiedenen Positionen bei ZURICH tätig. Welche Learnings nehmen Sie für die neue Position mit?

Sabotin: Zurich hat mir über all die Jahre großartige Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Ich durfte viel lernen. Meine Learnings der vergangenen 21 Jahre sind: Mutig zu sein, Entscheidungen zu treffen. Lösungsorientiert zu handeln und nie den Blick des Kunden zu verlieren. Veränderungen mitzutragen und mit Freude und Spaß seinen Job zu machen. Das ist mir besonders wichtig.

ForumF: Was waren Ihre Highlights der vergangenen Jahre bei Ihrer Arbeit bei ZURICH?

Sabotin: Eines der Highlights war für mich der immense digitale Wandel, den wir als Zurich in den vergangenen Jahren erlebt haben und der innovative Weg, den wir jetzt auch so weitergehen. Auch unsere Unternehmenskultur hat sich gewandelt. Sie ist in den vergangenen Jahren viel diverser und offener geworden. Der interne Zusammenhalt ist bemerkenswert und macht mich stolz, ein Teil von Zurich zu sein.

ForumF: Welche Ziele möchten Sie in Ihrem ersten Jahr in der neuen Position unbedingt erreichen?

Sabotin: Ich möchte jedenfalls die Kundenzufriedenheit auf dem hohen Niveau, auf dem sie jetzt schon ist, halten und weiter ausbauen. Dazu zählt, unseren Kundinnen und Kunden attraktive Alternativen im Leistungsfall anzubieten. Der einfache, direkte Kontakt mit den Leistungsreferenten im Schadenfall sowie individuelle, empathische Ansprechpartner sind mir ebenso wichtig.

ForumF: Herr Unger, Sie sind ab 1. Jänner 2023 der neue Finanzleiter der ZURICH. Welche Aufgaben werden Sie konkret erwarten?

Rene Unger: Wir stehen für finanzielle Stabilität und Sicherheit. Nachhaltige Entscheidungen in einem sich fortlaufend verändernden ökonomischen Marktumfeld sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um Profitabilität und Kapitalstärke abzusichern. 

ForumF: Und welche Ziele haben Sie sich kurz- und langfristig gesetzt?

Unger: Wir wollen vorhandene Synergien weiter heben. Prozessautomatisierung und Digitalisierung stehen dabei an erster Stelle. Wir verstehen uns als Business Partner, der am richtigen Ort und rechtzeitig qualitativ hochstehende Unterstützung bietet. Die Zusammenarbeit als Team und der Team-Spirit sind mir dabei sehr wichtig.

ForumF: Gibt es in Ihren beiden Positionen Überschneidungspunkte? Wie wird Ihre gemeinsame Zusammenarbeit aussehen?

Sabotin: Der Austausch und die Kooperation zwischen Leistung und dem Bereich Finance waren bisher schon sehr gut. Wir werden uns weiterhin gegenseitig zu wichtigen Themen informieren. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, Zurich auch in Zukunft sehr gut am Markt zu positionieren.

Unger: Wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden da sein. Den Versprechen und Verpflichtungen ihnen gegenüber jederzeit nachkommen zu können, hat für uns als Zurich oberste Priorität. Dazu zählt auch, mit unserer Schadenabteilung gut und unkompliziert zusammenzuarbeiten.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.