Top-Themen:
In Kooperation mit

Cyberschutz braucht Bewusstseinswandel

Die Geschwindigkeit der Digitalisierung in einer durch das Internet verbundenen Welt bringt große Chancen für Unternehmen. Risiken werden dabei aber leichtsinnig unterschätzt. Die DONAU Versicherung bietet mit ihrem neuen Cyberschutz-Produkt umfassende Absicherung.

Vor Kurzem legte die Geneva Association, der weltweit führende Versicherungs-Think Tank, eine Studie zu Lücken im Versicherungsschutz vor. Im Bereich Cyberrisiko ergab die Analyse eine Schutzlücke, also den nicht versicherten Anteil an den Gesamtverlusten, von bis zu 90 Prozent. Weltweit macht dies einen Anteil von 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.

Auch für österreichische Unternehmen werden Cyberattacken zu einer immer größeren Bedrohung. Laut der Studie „Cyber Security in Österreich“ der KPMG waren 72 Prozent aller Unternehmen in Österreich bereits Ziel einer Cyberattacke – Tendenz steigend.
Nur wenige Unternehmen sind gegen die finanziellen Folgen einer Cyberattacke versichert. „Die DONAU Versicherung schließt die Schutzlücke im Bereich des Cyberrisikos. Damit helfen wir die finanziellen Folgen einer Cyberattacke abzufedern und den wirtschaftlichen Schaden gering zu halten“, erklärt Reinhard Gojer, Vorstandsdirektor der DONAU Versicherung.

Im Basispaket deckt der Cyberschutz der DONAU die eigenen Schäden im Unternehmen sowie Schäden Dritter, wie z.B. von Kunden oder Lieferanten. Gedeckt sind dabei unter anderem Kosten von durch Schadprogramme oder Hackerangriffe ausgelöste Datenschutzverletzungen, Schäden durch ausgefallene Zahlungssysteme oder beschädigte bzw. verloren gegangene Daten. Zusätzlich stehen beim Cyberschutz individuell wählbare Zusatzbausteine – wie beispielsweise Leistung bei Betriebsunterbrechung von mehr als zwölf Stunden – zur Verfügung. Die Versicherungssummen reichen von 75.000 bis zu 750.000 Euro.

Unter der DONAU Hotline 050 330 333 bieten geschulte Experten eine rasche telefonische Klärung im Schadensfall. Spezialisten für Internetkriminalität unterstützen je nach Bedarf mit Fernwartung oder Vor-Ort-Service.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.