In Kooperation mit
© Donau/Sebastian Vallant

Versicherungsberaterinnen der Donau informieren interessierte Frauen über den Einstieg in die Versicherungsbranche.

Donau Versicherung lädt am 24. April zum Frauen-Info-Tag in Wien

Am 24. April 2023 lädt die Donau Landesdirektion Wien Frauen, die an einem Quereinstieg in die Versicherungsbranche interessiert sind, zu einer Informationsveranstaltung ein.

Die Donau Versicherung lädt Frauen zum Frauen-Info-Tag ein. Wo und wann? In der Donau Versicherung Landesdirektion am Schottenring 15 (1010 Wien) am 24. April 2023 von 10 bis 12 Uhr. Beim Frauen-Info-Tag in Wien stehen Versicherungs- und Vorsorgeberaterinnen aus dem Team der Landesdirektion Wien persönlich Rede und Antwort. Sie geben Einblick in ihre Arbeit, sprechen über Anforderungen, Erfolge und die Gründe hinter ihrer Entscheidung für die Donau.

Veranstaltungsablauf

  • 10:00 Uhr: Get Together
  • 10:30 bis ca. 12 Uhr: 
    • Begrüßung durch Generaldirektorin Judit Havasi
    • „Die Donau als Arbeitgeberin”
    • Blick hinter die Kulissen: Außendienstmitarbeiterinnen Angela Berger und Aleksandra Bogdanovic erzählen vom Quereinstieg und ihrem Werdegang bei der Donau und sie berichten von ihrem abwechslungsreichen Berufsalltag als Versicherungs- und Vorsorgeberaterinnen.
    • FRiDA, das Frauennetzwerk stellt sich vor
  • Diskussion und Fragen

Insights in Jobs bei der Donau

Angela Berger ist 2005, nach ihrer Scheidung, als klassische Quereinsteigerin zur Donau gekommen. „Mit dem Einstieg in die Donau hat für mich eine neue Lebensphase begonnen; ich konnte meine Zeit selbst planen und einteilen. Das war für mich als Alleinerzieherin von zwei Kindern immens wichtig. Die Donau ist eine sehr gute, zuverlässige Arbeitgeberin und ich bereue es nicht, diesen Weg eingeschlagen zu haben. Das schönste Erfolgserlebnis ist, wenn Kundinnen und Kunden mit meiner Beratung zufrieden sind, meine Betreuung schätzen, meine Vorschläge für eine richtige Absicherung annehmen und wenn sie mich weiterempfehlen. Dann weiß ich, dass ich meinen Job gut gemacht habe.“

Aleksandra Bogdanovic hat vor ein paar Jahren ihren „eher monotonen Bürojob“ gegen die abwechslungsreichen Aufgaben als Versicherungs- und Vorsorgeberaterin bei der Donau getauscht. „Es war super, dass ich die Ausbildung bei der Donau machen konnte. Da das Einkommen u.a. von meiner Arbeit abhängt, bin ich immer zufrieden und ich bin glücklich, dass ich einen sinnstiftenden Job habe. Besonders freut es mich, wenn nach intensiver Beratung, zum Beispiel zum Thema Krankenversicherung, eine gute Gesundheitsvorsorge für Kinder abgeschlossen wird,“ erzählt die ehemalige Bürokauffrau.

Christina Herman ist seit 2019 bei der Donau. Als großen Vorteil ihres Berufes sieht sie, „dass ich mein Einkommen gut planen und steuern kann. Ich habe hohe ethische Ansprüche an mich selbst, nach denen ich auch beruflich handeln möchte. Als Beraterin sorge ich dafür, dass meine Kundinnen und Kunden gut, im Sinne von für sie passend, abgesichert sind. Dafür ist Einfühlungsvermögen und Verständnis für unterschiedlichste Lebensrealitäten nötig – das macht die Arbeit sehr interessant und spannend.“

Hier können Sie sich zum Frauen-Info-Tag anmelden. 

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.