Ab Mai bietet Raiffeisen NÖ-Wien seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit den Zugang zum Online-Banking „Mein ELBA” mit wenigen Klicks von zu Hause aus zu beantragen. Voraussetzung ist lediglich ein Girokonto. Der Gang in die Filiale entfällt somit.
Bankgeschäfte sind für die meisten jungen Menschen bereits Alttag. Auf Grund der Corona-Krise betrifft die Digitalsierung auch immer mehr ältere Menschen. Inzwischen herrscht ein neuer Alltag in den Bankfilialen: Die Schalter wurden mit Plexiglaswänden verkleidet und Schilder weisen auf einen vergrößerten Sicherheitsabstand hin. Die Filialen werden regelmäßig desinfiziert, insbesondere neuralgische Stellen wie die Bedienfelder der Selbstbedienungsgeräte. Bis wieder Normalität einkehrt wird es noch dauern.
Appell um gewohnte Rituale zu überdenken
Für viele Pensionisten ist es seit Jahrzehnten ein gewohntes Ritual: Die Pension wird am Monatsanfang abgeholt und Bankggeschäfte erledigt. Bereits Anfang April wurden Kundinnen und Kunden gebeten, dieses Ritual auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Auch für den kommenden Monatswechsel, der zudem mit einem langen Wochenende zusammenfällt, erwartet man erhöhte Frequenz und erneuert dieses Appell.
„Vor allem ältere Menschen sollten zu ihrem persönlichen Schutz die Filialen zu Monatsanfang nicht besuchen.“, so Martin Hauer, Privatkundenvorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Mit dem erleichterten Erstzugang zum Online-Banking, könnte die Digitalisierung bei dieser Kundengruppe einen weiteren Push erfahren.