Dieses Motto prägt auch die Geschichte der Sparkassengruppe: Seit 1819 unterstützen Erste Bank und Sparkassen Menschen dabei, an sich zu glauben und ihren eigenen Weg zu gehen. Dieser Gründungszweck ist heute aktueller denn je und findet in der aktuellen Kampagne einen zeitgemäßen Ausdruck. Der neue Kampagnenfilm zeigt den mutigen Weg eines jungen Mannes: Er hadert am Rande einer Tanzfläche mit sich: Soll er seinen Schwarm auf der Tanzfläche ansprechen oder begnügt er sich wieder einmal damit, nur unschlüssig daneben zu sitzen? Er zweifelt, doch endlich fasst er sich ein Herz. „Mich hat an der Geschichte vor allem interessiert, dass sie ihr Ende offen lässt und somit etwas viel Größeres erzählt: Eine Geschichte über Mut und Liebe“, erklärt Gerd Schulte Doeinghaus, verantwortlicher Creative Director, Jung von Matt Donau.
Mit #glaubandich zu mehr Erfolg
Diese Erzählung lässt sich aber auch auf die gesellschaftliche Verantwortung und letzten Endes auch auf die Diversitätsstrategie der Erste Bank und Sparkassen umlegen. „Wir sind überzeugt, dass die Verschiedenheit von Menschen in Bezug auf ihr Alter, Geschlecht oder ihre kulturelle Herkunft für uns als Unternehmen eine enorme Ressource darstellt. Vielfalt bringt, auch und gerade in herausfordernden Zeiten, bessere und innovativere Lösungen und damit auch wirtschaftlichen Erfolg“, sagt Julia Valsky, Group Diversity Managerin der Erste Group. Die Umsetzung der Kampagne war dieses Mal besonders herausfordernd. Dreh und Shooting fanden im Sommer 2020 in Berlin unter Einhaltung strenger Hygiene- und Gesundheits-Auflagen statt. Die Sicherheit und Unversehrtheit aller Beteiligten stand im Vordergrund und wurde durch einen eigenen Corona-Beauftragten vor Ort sichergestellt.