Top-Themen:
In Kooperation mit

Erste Sparinvest neuerlich im ‚Gelben Trikot‘

Zum fünften Mal in Folge belegte die ERSTE-SPARINVEST, die größte Tochter der Erste Asset Management, im vergangenen Jahr den ersten Platz unter den österreichischen Fondsgesellschaften. Das stellte die Vereinigung österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) anlässlich ihres aktuellen Marktberichts fest. Das Fondsvolumen der ERSTE-SPARINVEST stieg auf 34,0 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 7,9 Prozent oder 2,5 Milliarden Euro entspricht.

Zusammen mit der Erste Asset Management (Erste AM), in der auch die Volumina der ehemaligen Ringturm KAG und der früheren Tirolinvest (jetzt ERSTE-SPARINVEST) enthalten sind, kletterte das gesamte verwaltete Fondsvermögen der Erste AM in Österreich auf 39,6 Milliarden Euro.

„Im Jahr 2017 hat das von uns verwaltete Fondsvermögen in Österreich um rund 2,8 Milliarden Euro zugelegt, Mit diesem Wachstum von 7,7 Prozent lagen wir über dem Wachstum des gesamten Fondsmarktes“, zieht Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung der Erste Asset Management, Bilanz.

Die Fondsbranche blickt insgesamt auf ein gutes Jahr zurück: Mit der Beschleunigung der Konjunktur stieg die Bereitschaft in Fonds zu investieren. Laut der aktuellen Auswertung der VÖIG ist das gesamte hierzulande in Fonds veranlagte Vermögen um 8,3 Milliarden Euro beziehungsweise 5 Prozent auf 175,4 Milliarden Euro gestiegen. Damit wurde eine neue Rekordmarke erklommen.

Die durchwegs positive Stimmung an den Kapitalmärkten legte den Grundstein für diese Entwicklung. „Trotz politischer Spannungen blicken wir auf ein erfolgreiches Börsenjahr 2017 zurück. Die Märkte waren uns positiv gewogen. Die Anleger haben die Chancen in den risikoreicheren Anlageklassen erkannt und das positive Marktumfeld für Investitionen in Fonds genutzt. Investment ist und bleibt etwas Rationales, unser Erfolg auch eine Konsequenz davon“, so Heinz Bednar.

Nachhaltigen Fonds legen kräftig zu

Etwas mehr als ein Drittel (34,5 Prozent) des bei der Erste AM veranlagten Fondskapitals wird von Privatanlegern direkt gehalten, 65,5 Prozent werden für institutionelle Anleger gemanagt. Der Anteil an nachhaltigen Aktienfonds liegt per Jahresultimo bei 20,3 Prozent.

Aufteilung der Fondsvolumina nach Anlageklassen:

73,0 Prozent Rentenfonds
20,3 Prozent Aktienfonds
6,7 Prozent Mischfonds und Spezialfonds

Quelle: Erste AM; Daten per 31.12.2017

Ethisch-nachhaltige Investments werden für die Österreicher immer interessanter. Dazu Bednar: „2011 lag das Volumen für nachhaltige Fonds noch bei 2,4 Milliarden Euro. Die Gelder haben sich mehr als verdoppelt und zeigen wie dynamisch sich dieses Thema bei privaten und institutionellen Anlegern entwickelt“. Die Erste Asset Management zählt in Österreich mit mehr als 15 Jahren Erfahrung zu den Pionieren im Bereich nachhaltiger Geldanlage.

Volumen von 63,3 Milliarden Euro

Die Erste Asset Management Gruppe blickt in Summe auf ein sehr gutes Jahr zurück. Die Erste AM koordiniert und verantwortet die Asset Management Aktivitäten (Vermögensverwaltung mit Investmentfonds und Portfolio-Lösungen) innerhalb der Erste Group Bank AG. An ihren Standorten in Österreich sowie Deutschland, Kroatien, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn verwaltet sie ein Vermögen von 63,3 Milliarden Euro (per 31.12.2017). Besonders erfreulich war die Entwicklung in Österreich, Tschechien und der Slowakei, wo die Fondsgesellschaft deutlich zulegen konnte. Gefragt waren gemischte Fonds und auch Aktienfonds.

Verwaltetes Vermögen per 31.12.2017:

Österreich 44,9 Milliarden Euro
Tschechien 9,6 Milliarden Euro
Kroatien 0,7 Milliarden Euro
Ungarn 3,7 Milliarden Euro
Rumänien 1,6 Milliarden Euro
Slowakei 1,7 Milliarden Euro
Erste Asset Management 63,3 Milliarden Euro gesamt *
* Nach Konsolidierungseffekt in Höhe von ‑0,8 Milliarden Euro inklusive Erste Immobilien KAG (1,7 Milliarden Euro).
Quelle: Erste Asset Management

In Kooperation mit

FMVÖ