In Kooperation mit
© MOMENTUM Wien

Finnoscore 2020: RLB OÖ ist die „digitalste“ Bank Österreichs

Das Beratungsunternehmen Finnoconsult berät Banken- und Versicherungsunternehmen bei digitalen Innovationen. Mit dem eigens entwickelten Finnoscore, einem digitalen und unabhängigen Bankenvergleichstool, hat Finnoconsult eine Marktlücke geschlossen und lässt Kunden den Digitalisierungsstatus der Bank schnell und einfach vergleichen.

Der Finnoscore ist ein Vergleichstool, das vom Beratungsunternehmen Finnoconsult entwickelt und auf den Markt gebracht wurde. Der Finnoscore dient dazu, Banken und deren digitalen Auftritt innerhalb eines Landes, aber auch international einfach und unabhängig zu vergleichen. Der Finnoscore besteht aus zwölf verschiedenen Kategorien, die analysiert werden: „Website“, „Online-Marketing“, „Attraktivität für potentielle Kunden“, „Onlineverkauf“, „Online-Onboarding“, „Preis-Transparenz“, „Omnichannel-Kommunikation“, „Social Media“, „Kundenbindungsprogramme“, „Mobile Apps“, „Online Banking“ und „Sichtbare Innovationsstrategie“. Der Finnoscore basiert ausschließlich auf öffentlich verfügbaren Informationen und bewertet objektiv die digitale Reife und das Innovationserlebnis von Banken.

Key Findings des Finnoscore 2020

Im Jahr 2020 lag der Fokus der Banken laut Finnoscore eindeutig bei starken Kundenbeziehungen und einem guten Online-Onboarding. 67 Prozent der analysierten Banken hatten ein Kundenbindungsprogramm, im Vergleich zu 58 Prozent im Jahr zuvor. Auch das Online-Onboarding hatte 2020 eine hohe Priorität für viele Banken, verstärkt durch die Covid-19-Pandemie: 66 Prozent der Banken ermöglichten eine vollständige E2E (end-to-end) Online-Kontoeröffnung, im Vergleich zu 55 Prozent im Jahr 2019. Diese für Banken strategisch wichtigen Bereiche wurden in der Umsetzung etwas vernachlässigt: Nur bei 24 Prozent der Banken ist die Homepage auf Neukundengewinnung ausgerichtet, obwohl die Gewinnung neuer Kunden für viele Banken ein wichtiges strategisches Ziel ist. Auch die Co-Creation wird von Banken oft als kundenzentrierter Entwicklungsansatz genannt. Allerdings haben nur sieben Prozent der Banken eine Plattform, wo Kunden beispielsweise ihre Verbesserungsvorschläge und Fragen mit der Bank und anderen Nutzern teilen können. Obwohl viele Banken im Bereich digitaler Innovation investieren, machen diese Bemühungen nur 17 Prozent der Banken auch für ihre Kunden sichtbar.

„Finnoscore gesamt“: Die innovativsten Banken in Österreich

Neben den zwölf unterschiedlichen Kategorien gibt es auch einen „Finnoscore gesamt“, der einen Durchschnitt aller Kategorien errechnet. Laut dem aktuellen Finnoscore sind die Top 5 der innovativsten und digitalsten Banken in Österreich die folgenden: Mit einem Gesamtscore von 6,39 Punkten ist die Raiffeisen Bank Oberösterreich auf Platz 1, knapp gefolgt von der Raiffeisen Bank Vorarlberg mit 6,36 Punkten auf Platz 2. Den dritten Platz der Top-Banken aus Österreich belegt mit 6,22 Punkten PayPal Austria. Die Erste Bank mit 6,20 und die Raiffeisen Bank NÖ-Wien mit 6,10 Punkten folgen auf dem vierten und fünften Platz.

Finnoscore 2020: RLB OÖ ist die „digitalste“ Bank Österreichs

Wie kam es zu der Innovation?

Seit der Gründung im Jahr 2015, steht Finnoconsult erfolgreich Banken und Versicherungsunternehmen beratend zur Seite. Das Management-Team von Finnoconsult war bis 2015 für viele Jahre in der Erste Group für das Online Banking und damit auch für myGeorge verantwortlich. 2015 formierte sich eine Gruppe rund um den ehemaligen George-Labs CEO Christian Berger und gründete Finnoconsult. Die Expertise des Unternehmens liegt in der Entwicklung von differenzierenden, digitalen Lösungen und Geschäftsmodellen mit Branchenfokus auf Banken und Versicherungen. Mittlerweile erweiterte sich das Team um Innovations- und Marketingexperten, Designern, Developern und Scrum Mastern, die gemeinsam Finnoscore entwickelten.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.