In Kooperation mit
ForumF-Kommentar

Erdbeben mit Gewinnmitnahmen

Die steile Bergfahrt ist vorerst zu Ende. Manche Anleger legten einen Abstieg aus offensichtlich schon schwindelerregender Höhe ein. Die Aktienmärkte machen seit Montag von sich reden. Der Einbruch ist vorerst abgefangen, doch das Gefühl für die Rückkehr zur „Normalität“ ist geschärft worden. Natürlich war das Wasser auf die Mühlen jener, die Aktienveranlagung schon immer für Teufelswerk gehalten haben. Doch in Wahrheit haben einige Gewinne realisiert. Das wird man ja noch dürfen. Die Indizes haben mittlerweile wieder Boden unter den Füssen.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Von den USA geht jetzt aktuell das Bewusstsein aus, dass die Notenbank–Fluten des billigen Geldes schrittweise der Normalität des Zinsgefüges weichen werden. Langsam sollen Sparer und Investoren wieder mit Realverzinsung rechnen können. Die Enteignung des Mittelstandes könnte schon im Laufe des Jahres 2018 ihr Ende finden. Die Finanzminister hingegen müssen sich derweil wärmer anziehen… .

Vielleicht haben die jüngsten Ereignisse auch jenseits der Zinspolitik etwas Gutes: Denn jetzt müsste wieder klarer werden, dass die Umwandlung von Sparkapital in Risiko tragendes Eigenkapital nicht ausschließlich spekulatives Handeln ist. Der Aktienkauf ist nämlich primär eine Substanzbeteiligung an Wirtschaftsunternehmen. Zu deren Eigenmittelstärkung und zur mittelfristigen Verbesserung von Innovation, Forschungstätigkeit und somit Wettbewerbsfähigkeit. Das ist auch der Grund, warum so viele Aktionäre – unbeeindruckt vom Kurssturz – in den Engagements „drinnenbleiben“. Man greift nicht in fallende Messer – so lautet eine alte Börsianer – Regel. Schon gar nicht, wenn sich die Weltwirtschaft auf breitem Wachstumskurs befindet und somit der Substanzwert vieler Gesellschaften – derzeit vor allem in der Industrie – deutlich steigt. Konjunktur schafft Wertsteigerung. Die Aktie bleibt daher für die Banken ein Marketingthema!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.