Ziel der Kampagne war es, innerhalb kurzer Zeit 10 Millionen Euro Investitionsvolumen durch Crowdinvesting in Österreich und Deutschland für den Ausbau von Bauprojekten in der Hotellerie zu generieren – eine spannende Success Story, die von Marcel Nicka-Stöckl (netzeffekt) und Anne Aubrunner (FMTG Invest) im Rahmen der ForumF Konferenz 2023 präsentiert wurde.
„Wir haben bereits eine sehr erfolgreiche, aber dennoch auch ungewöhnliche Kampagne umgesetzt,” verriet Nicka-Stöckl gleich zu Beginn. Beide Speaker stellten kurz ihr Unternehmen vor, Nicka-Stöckl als Head of netzeffekt Austria und Anne Aubrunner als Leiterin der Falkensteiner Investment-Plattform FMTG Invest. Aubrunner: „Wir haben in den Jahren 2017 bis jetzt zehn sehr gute Kampagnen umsetzen und konnten damit sogar Branchen-Rekorde brechen.”
Beide waren sich einig, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen durchaus eine Herausforderung waren, denn „Crowdinvesting befindet sich in einem extrem dynamischen Zinsumfeld.” Aubrunner erläuterte das sehr spezifische und komplexe Produkt, welches mittels der FMTG Invest-Kampagne von März bis Mai 2023 verkauft wurde. „Wir haben in jedem Fall auf Online Marketing und Affiliate-Maßnahmen gesetzt.” Die Erlöse flossen übrigens direkt wieder in Falkensteiner Hotel-Projekte.
Nicka-Stöckl und Aubrunner unisono: „Teil der Kampagne waren unter anderem personalisierte Newsletter, Print- und Online-Prospekte, die das Projekt erläuterte sowie auch die FMTG Invest-Philosophie, Print-Sujets in verschiedenen Tageszeitungen und einigen ‚Verstärkern’.” Nicka-Stöckl aus Perspektive einer Digital-Agentur: „Wir betrachten den gesamten Funnel als Reverse Funnel” und zeigte spannende Auszüge aus dem Online-Mediaplan. Dies lieferte weitere spannende Insights in die FMTG-Kampagne.