Die Generali gibt den Startschuss für eine neue 360-Grad-Kampagne und unterstreicht damit ihre Identität und Attraktivität als Arbeitgeberin: Gezeigt wird, wer die Generali ist und wofür sie als Unternehmen steht. So sollen die Markenbekanntheit gesteigert und neue Talente für den spannenden Job als KundenbetreuerIn gewonnen werden.
„Die Arbeitswelt hat sich verändert. In Zeiten von Fachkräftemangel engagierte MitarbeiterInnen zu finden und zu halten, zählt mittlerweile zu einer der herausforderndsten Aufgaben eines Unternehmens“, verdeutlicht Arno Schuchter, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Generali Versicherung. Um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben sowie Talente von der Generali und den vielfältigen Berufsbildern zu überzeugen, braucht es eine attraktive Positionierung als Arbeitgeberin. „Mit unserer neuen Kampagne zeigen wir, wofür die Generali steht – von sehr hoher Flexibilität über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu gelebter Vielfalt“, so Schuchter.
KundenbetreuerInnen sprechen darüber, was ihren Job ausmacht
Im Fokus stehen persönliche Statements von MitarbeiterInnen, die das Unternehmen aus ihrer eigenen Perspektive beschreiben. Gemeinsam mit der Produktion Filmhaus/Wolfgang Ramml ließ die Generali mit Regie und Kamera von Michael Kaufmann KundenbetreuerInnen aus ganz Österreich als ProtagonistInnen zu den Themen Flexibilität, Bildung, Diversität und Innovation zu Wort kommen. Um das Interesse potenzieller MitarbeiterInnen zu wecken, werden Einblicke in die vielfältige Arbeitswelt der Generali gegeben.
Die Generali präsentiert sich im Fernsehen, im Print, im Hörfunk, Online und auf Social Media, sowie unter generali.at/jetztbewerben. Über die App Artivive werden interaktive Plakate mit Videoinhalten platziert.