ForumF: Bei den Recommender-Awards des Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) konnte die GRAWE 2023 den ersten Platz in der Kategorie „Versicherungen bundesweit“ gewinnen. Gratulation! Welcher Gedanke ist Ihnen als erstes durch den Kopf gegangen?
Georg Schneider: Ich habe mich natürlich sehr gefreut. Obwohl wir in dieser Kategorie nun schon zum 11. Mal in Serie gewinnen konnten, wird es immer mehr zum Nervenkitzel, wenn die GewinnerInnen verkündet werden.
ForumF: Warum – glauben Sie – sind Sie in der Kategorie „Versicherungen bundesweit“ auf Platz 1 gelandet?
Schneider: Gerade die vergangenen drei Jahre waren von immer neuen Herausforderungen geprägt, das Bedürfnis nach Sicherheit ist gestiegen. In solchen Zeiten ist es umso wichtiger, unseren KundInnen bedarfsgerechte Lösungen anzubieten und ihnen das Gefühl zu geben, dass wir für sie da sind. Vertrauen ist die Währung der Versicherungswirtschaft, mit diesem kostbaren Gut versuchen wir sehr sorgsam umzugehen. Dass wir nun zum wiederholten Mal in dieser Kategorie auf Platz 1 gelandet sind, zeigt, dass uns das scheinbar gut gelingt.
ForumF: Was bedeutet die Auszeichnung für die GRAWE?
Schneider: Die Auszeichnung ist vor allem eine Auszeichnung für unsere MitarbeiterInnen, da sie unser Unternehmen nach außen vertreten. Da wir als Versicherer bei KundInnen nicht nur in der Beratungssituation präsent sind, sondern häufig auch in eher weniger schönen Momenten, ist es umso wichtiger, in solchen Situationen das Vertrauen, das uns unsere KundInnen entgegengebracht haben, zu rechtfertigen. Genau das macht den Recommender Award für mich so wertvoll, deshalb möchte ich diese Auszeichnung auch mit all unseren MitarbeiterInnen, die maßgeblich zu diesem Erfolg beitragen, teilen.
ForumF: Welchen Stellenwert hat der FMVÖ-Recommender-Award Ihrer Meinung nach in der österreichischen Finanz- und Versicherungsbranche?
Schneider: Ich denke, der Award hat einen sehr hohen Stellenwert, da er zum einen von einem unabhängigen Institut vergeben wird und zum anderen, weil die erhobenen Daten direkt von KundInnen abgefragt werden. Ein ehrlicheres Bild dazu, wie es um die Vertrauenswürdigkeit der Versicherungsbranche bestellt ist, lässt sich wohl nicht finden.
ForumF: Welche besonderen Ereignisse stehen heuer noch bei der GRAWE an?
Schneider: Jedenfalls das Thema E‑Kommunikation. Das bedeutet nicht, dass wir unsere KundInnen nur online betreuen wollen, es handelt sich vielmehr um ein zusätzliches Service im Sinne der Qualitätsverbesserung hinsichtlich Geschwindigkeit und Komfort und zusätzlich tun wir damit auch unserer Umwelt etwas Gutes.
ForumF: Ein Blick in die Zukunft: Wie sehen Ihre Ziele mit der GRAWE für den FMVÖ-Recommender-Award 2024 aus?
Schneider: Der Recommender-Award spiegelt unsere Arbeit, unsere Dienste an KundInnen, wider. Genau das wollen wir auch weiterhin auf hohem Niveau machen. Wenn uns das so erfolgreich wie in der Vergangenheit gelingt, dann bin ich auch für 2024 zuversichtlich.