In Kooperation mit
© RLB Steiermark

Meisterkonditorin Bianca Lackner, Ariane Pfleger, Vorstandsdirektorin RLB Steiermark, Martin Schaller, Generaldirektor RLB Steiermark und Susanne Maurer-Aldrian, Geschäftsführerin Lebenshilfe Steiermark

Giving Tuesday: Raiffeisen und Lebenshilfe backen gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam mit der Lebenshilfe schloss sich die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark der Giving-Tuesday-Bewegung an. Mit der Kraft der Gemeinschaft wurde ein köstlicher Beitrag dazu geleistet.

Gemeinsam mit KundInnen der Lebenshilfe backten es MitarbeiterInnen der RLB Steiermark sprichwörtlich an. Für die gemeinsame Giving-Tuesday-Aktion wurde kurzerhand das RLB-Betriebsrestaurant in Raaba-Grambach in eine vorweihnachtliche Backstube verwandelt. Tatkräftig wurden die fleißigen Hände dabei von RLB-Generaldirektor Martin Schaller, RLB-Vorstandsdirektorin Ariane Pfleger sowie Lebenshilfe Steiermark-Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian unterstützt.

4.000 Euro an Erlös wurden „erbacken“

Insgesamt verarbeiteten unter Anleitung von Meisterkonditorin Bianca Lackner 125 BäckerInnen 30 Kilogramm Teig zu 2.000 Keksen. Die fertigen Köstlichkeiten wurden von der RLB Steiermark zu je 2 Euro angekauft. In den kommenden Tagen werden diese ferner an KundInnen in den RLB-Bankstellen ausgegeben. Insgesamt konnten durch die Aktion 4.000 Euro an Erlös für die Lebenshilfe Steiermark lukriert werden.

Martin Schaller, Generaldirektor RLB Steiermark: „Zusammen mit KlientInnen der Lebenshilfe haben es Raiffeisen-MitarbeiterInnen zum Giving Tuesday sprichwörtlich ‚angebackt‘. Das ist ganz im Sinne unseres genossenschaftlichen Gründungsgedankens, denn nur zusammen lässt sich vieles erreichen. Durch den Erlös der Aktion wird einerseits hilfsbedürftigen Menschen in schweren Zeiten geholfen und andererseits zusammen Gutes getan. Wir macht’s eben möglich.“

Ariane Pfleger, Vorstandsdirektorin RLB Steiermark: „Die Giving-Tuesday-Backaktion zusammen mit der Lebenshilfe Steiermark zahlt auf die Werte von Raiffeisen ein. Die rege Beteiligung unserer Mitarbeiter:innen zeigt zudem wie stark Solidarität innerhalb des Unternehmens gelebt wird. Unsere Mitarbeiter:innen engagierten sich dadurch sozial und tragen gleichzeitig als Wertebotschafter:innen gemeinsamen mit den Klient:innen der Lebenshilfe den Wir-Gedanken von Raiffeisen nach außen.“

Susanne Maurer-Aldrian, Geschäftsführerin Lebenshilfe Steiermark: „Das war eine wunderschöne Aktion zusammen mit der Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Es freut mich sehr, dass so viele Raiffeisen-MitarbeiterInnen und KundInnen der Lebenshilfe an der Aktion teilgenommen haben und dabei schmackhafte Kekse zum Giving Tuesday entstanden sind. Es gibt nichts Inklusiveres als ein gemeinsames Arbeiten an etwas: Die Menschen durchmischen und unterhalten sich und lernen dadurch die Lebensrealitäten des Gegenübers kennen.“

Der Giving Tuesday wurde im Jahr 2012 als Pendant zum Black Friday ins Leben gerufen, um Menschen dazu zu ermutigen, Gutes zu tun. Der Aktionstag ist mittlerweile eine globale Großzügigkeitsbewegung.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.