Top-Themen:
In Kooperation mit
© Pixabay

Helvetia bietet jetzt kompletten Cyberschutz

Ein falscher Klick und schon sind die Daten weg: Alptraumszenarien gerade für KMU, die ebenso von Cyberrisken oder -kriminalität betroffen sein können wie Großkonzerne. Schützen können sich Unternehmen mit der Helvetia Best Business Cyber-Versicherung. Sie bietet eine umfassende Absicherung für die vielfältigen Gefahren, die aus der Nutzung von elektronischen Daten entstehen können.

„Risiken im Bereich Cyber müssen nicht zwingend krimineller Natur sein. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon geraten heikle Daten unbeabsichtigt in falsche Hände oder gehen verloren. Genau für solche Fälle ist eine Cyberversicherung da“, unterstreicht Thomas Neusiedler, Vorstand Schaden-Unfall bei Helvetia Österreich.

Experten gehen laut Bundeskriminalamt von Schäden von mehreren 100 Millionen Euro in Österreich durch Cyberkriminalität aus. Neusiedler ergänzt: „Trotz entstandener Schäden machen sich Unternehmen immer noch viel zu wenig Gedanken über Cyberrisiken und handeln leider nicht entsprechend.“ Kriminellen gelingt es, Lücken im virtuellen Raum auszunutzen: Sie verschaffen sich unautorisierten Zugriff auf vertrauliche Daten, verschlüsseln, zerstören oder stehlen diese, installieren Schadsoftware oder blockieren den Zugriff zu IT-Systemen.

Mit Helvetia haben Firmenkunden einen kompetenten Partner für die Identifizierung und Bewältigung von IT- und Cyberrisiken. Das Angebot für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 30 Millionen Euro deckt folgendes ab:

  • Vermögensschäden inklusive Sachschäden
  • Sabotagen durch eigene Mitarbeitende
  • Ausnutzung technischer System- oder Sicherheitsschwächen
  • Absichtliche oder unabsichtliche Installation und Ausführung von Schadsoftware
  • Verwendung von gestohlenen Zugriffsinformationen
  • Schäden an unternehmenseigenen Daten durch einen Hackerangriff
  • Unterstützung bei Datenschutzverletzungen beziehungsweise Haftpflichtansprüchen Dritter.

Die Helvetia Best Business Cyber-Versicherung deckt im Schadenfall somit sowohl Eigen- als auch Haftpflichtschäden ab und umfasst einen umfangreichen Servicekosten-Baustein. Ein spezialisiertes Expertennetzwerk agiert bei oder nach einer Cyberattacke mit professionellem Krisenmanagement und ist rund um die Uhr rasch und unkompliziert erreichbar. Auf Bedrohungen und Angriffen kann schnell reagiert werden.

Für Privatkunden hat Helvetia im Frühling dieses Jahres bei Haushaltsversicherungen die Card Home um den Baustein „Cyber“ mit Rund-um-die Uhr-Soforthilfe inkl. Kauf- und Kontoschutz erweitert. Somit bietet die Versicherung sowohl für Privat- als auch Firmenkunden Sicherheit im virtuellen Raum.

In Kooperation mit

FMVÖ