In Kooperation mit
© Elisabeth Kessler/MOMENTUM Wien

Die „Karriere, Bildung und Management“-Redakteurin Karin Bauer (rechts) von der Tageszeitung „Der Standard“ moderierte eine Podiumsdiskussion über Ethik im Recruiting und im Employer Branding mit Johannes Stadler (RBI), Gabriele Faber-Wiener vom Center for Responsible Management, Ralf Tometschek (identifire) und Rudi Bauer (WeAreDevelopers)

JETZT Recruiting: Fachkonferenz lieferte Handlungsanleitungen für Personalsuche und Employer Branding im digitalen Zeitalter

Bei der JETZT Recruiting am 19. und 20. Oktober in Wien vermittelten Digital-Recruiting- und Employer-Branding-Experten von HR-Abteilungen, Karriereplattformen und Agenturen, wie man im digitalen Zeitalter die besten Köpfe für sein Unternehmen begeistert.

Wie sich das Personalmarketing und Human-Resources-Management in den vergangenen Jahren radikal verändert haben und wie man heute im oft zitierten „War for Talents“ die Oberhand gewinnt, erfuhren HR-Profis aus ganz Österreich bei der Fachkonferenz JETZT Recruiting am 19. und 20. Oktober 2021. An den beiden Konferenztagen der JETZT Recruiting im Boutique-Hotel Das Triest in Wien dreht sich in Keynotes, Vorträgen, Best Practices, Paneldiskussionen und Workshops alles um die Themenfelder Digital Recruiting, Social Recruiting, Candidate Journey, Employer Branding, Storytelling im Recruiting-Prozess, Employee Experience und – gerade in Pandemiezeiten hochaktuell – Remote Work als Asset im Wettstreit um die besten Köpfe.

Training Day: Workshops und Hands-on-Übungen

Der Training Day der JETZT Recruiting am 19. Oktober lieferte den Teilnehmern sofort in die Tat umsetzbares Know-how, enthielt eine ganze Reihe von praxisrelevanten Übungen und wartete mit vielen Tipps und Tricks für die tagtäglichen Herausforderungen im Human-Resources-Management auf. Die Konferenzteilnehmer bekamen am Training Day von Vortragenden von karriere.at, willhaben, lifeCREATOR Consulting und Elephants Jump vermittelt, wie man potentielle Mitarbeiter der Generation Y und der Generation Z idealtypisch anspricht und wie man seine Digital-Recruiting-Strategie sowie seine Employer-Branding-Strategie grundsätzlich konzeptionell, inhaltlich und formal anlegen sollte, um die besten verfügbaren Arbeitskräfte als Mitarbeiter für sein jeweiliges Unternehmen zu begeistern.

Conference Day: Keynotes, Vorträge, Panels und Best Practices

Der zweite Tag der JETZT Recruiting – der Conference Day – lieferte den Teilnehmern im Rahmen von Keynotes, Vorträgen, Panels und Best Practices jede Menge Know-how und Handlungsanleitungen für die Personalsuche im digitalen Zeitalter. Der thematische Bogen spannte sich dabei von zukünftigen Herausforderungen im Recruiting und den Touchpoints entlang der sogenannten Candidate Journey über das Recruiting auf Social-Media-Plattformen und Recruiting mittels Virtual-Reality-Brillen bis hin zu innovativen Employer-Branding-Ansätzen und Employee-Experience-Modellen.

Als Vortragende und Panelteilnehmer der JETZT Recruiting fungierten Digital-Recruiting- und Employer-Branding-Experten wie Verena Binder-Krieglstein (A1), Iris-Sabine Bergmann (Nagarro), Karin Bauer („Der Standard“), Rudi Bauer (WeAreDevelopers), Johannes Stadler (Raiffeisen Bank International), Christian Wiedermann (willhaben), Dagmar Grimus-Leitgeb (Elephants Jump), Stephanie Holzinger (karriere.at), Heinz Herczeg und Nina Seidl (lifeCREATOR Consulting), Janet Batek (Pricewaterhouse Coopers), Natalie Straub (PricewaterhouseCoopers), Barbara Pertl (willhaben), Claudia Reisinger (karriere.at), Andrea Starzer (JOBshui/Promomasters), Ralf Tometschek (identifire), Gerd Liegerer und Manuela Wenger (Bud & Terence), Markus Zink (willhaben), Barbara Klinser-Kammerzelt (FH St. Pölten) und Gabriele Faber-Wiener (Center for Responsible Management).

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.