Die Corona‐Pandemie und die wirtschaftlichen Folgen treiben den Goldpreis ist ungeahnte Höhen. Erst vor zwei Wochen knackte das Edelmetall die Marke von 1.800 US‐Dollar. Vergangenen Freitag stieg der Preis erstmals seit 2011 wieder über die Marke von 1.900 US‐Dollar pro Unze, heute wurde schließlich das Allzeithoch von 1.921 US‐Dollar überschritten.
Klettert der Preis erstmals über 2.000 US‐Dollar? Nachdem das Allzeithoch geknackt wurde, ist zu erwarten, dass weitere Investoren auf den Zug aufspringen. Negativzinsen, eine lockere Geldpolitik, geopolitische Krisen und nicht zuletzt Covid‐19 befeuern die Nachfrage nach dem Edelmetall, das unter Anlegern als Krisen‐ und Inflationsschutz gilt.
Im März und April dieses Jahres ist der Preis leicht gesunken, was die Bank of America nicht davon abhielt ihr Kursziel von 2.000 auf 3.000 US‐Dollar nach oben zu korrigieren. Das war immerhin fast das Doppelte des damaligen Preises.