Bereits seit April gibt es Gespräche zwischen den beiden 2017 gegründeten Start-ups Blockpit aus Linz und CryptoTax aus München. Beide Unternehmen sind sogenannte RegTechs, beschäftigen sich also mit Regularien und bieten eine Softwarelösung um anfallende Steuern beim Handel mit Kryptowährungen zu berechnen.
„Blockpit und CryptoTax waren zwar im selben Marktsegment tätig, hatten aber unterschiedliche Schwerpunkte und Stärken. Wir haben uns die Unternehmensstrukturen genau angesehen und erkannten hier ein sehr großes Synergiepotenzial vor allem in der technischen Zusammenführung und der Länderabdeckung“, so Florian Wimmer, CEO von Blockpit.
Für Bestandskunden beider Unternehmen ändert sich zunächst nichts, in den nächsten Monaten soll der Übergang auf eine gemeinsame Plattform im Hintergrund passieren. Der Fokus von Blockpit lag schon bisher auf Usability und Automatisierung, CryptoTax bringt Know-how hinsichtlich Regularien mit und bietet für mehrere Länder wirtschaftsgeprüfte Steuerberichte. Durch den Zusammenschluss sollen Synergien genutzt werden, die Teams in Linz und München sollen beide erhalten bleiben.