Markus Gull alias „The Story Dude” von Gull + Company hielt die Opening Keynote der ForumF Konferenz 2022 mit dem Titel „New Story, New Glory – Warum wir eine neue Geschichte brauchen und wie sie uns stark macht als Menschen, Unternehmen und Gesellschaft”. Das wichtigste laut Gull ist zu wissen, „über welche Geschichten wir sprechen. Wenn das Narrativ einer Gesellschaft beispielsweise zerbricht, zerbricht auch die Gesellschaft – das können wir auch derzeit merken.” Gull ging weiters auf das Buch „Homo Deus” und die Parallelen zur jetzigen Gesellschaft ein. Gull nannte einige Floskeln, wie „Wirtschaftswunder”, „Ohne Fleiß kein Preis” oder „Geld regiert die Welt” und zog abermals Parallelen zu der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Krisensituation. Gull: „Wenn du dich anstrengst, wirst du auf der Karriereleiter weit rauf kommen und so entsteht Business und die Menschen wiederum können sich selbst verwirklichen.”
Und wie sieht die Zukunft aus? „Eigentlich leben wir in einer hochdepressiven Gesellschaft, denn die Leute denken nicht, dass es morgen noch schlimmer sein könnte”, resümiert Gull und fuhr fort „24 Prozent wollen innerlich kündigen, 61 Prozent machen Dienst nach Vorschrift” skizzierte Gull Fakten rund um das aktuelle Arbeitsklima. Gull ging außerdem auf zwei weitere Krisen ein. Zum einen die sogenannte Orientierungskrise, die sich die Frage stellt, haben wir uns die richtige Story erzählt, nämlich „Das Gute gegen das Böse” und „Mehr ist besser”. Gull: „Trotz allen Krisen ging es den Menschen noch nie besser als uns derzeit. Es gibt weniger Hunger, weniger Kindersterblichkeit, etc. Das Problem ist die sogenannte ‚Zuvielisation’.”
Gull gibt zu: „Ich glaube, Technologie kann auch unsere Rettung sein.” Doch wir fühlen uns auch schnell entwürdigt. Wir haben laut Gull derzeit eine Führungskrise. Die Frage ist: Wohin geht unsere Gesellschaft? Die Antwort lautet wohl „in die Freiheit”. Gull verknüpft das Thema: „Unternehmen denken ja auch, ihr Produkt oder ihre Dienstleistungen sind die besten. KonsumentInnen kaufen ja keine Produkte, sondern das, was sie sein wollen. Wir alle wollen Teil von etwas Großem sein und danach handeln wir auch bei unseren Kaufentscheidungen.” Auf die aktuellen Krisen bezogen schloss Gull: „Wollen wir die Geschichte so weitererzählen? Ich denke, wir sollten eine neue Geschichte erzählen – nicht vom Dominieren. Wir sind die einzige Spezies, die Geschichten erzählen kann und das sollten wir auch für uns nutzen.”