Die Debit Mastercard ist bei den ÖstereicherInnen angekommen. Eine Marktforschung ergab, dass 90 Prozent mit dem Begriff „Debitkarte“ vertraut sind. Einer ihrer größten Vorteile, der allerdings vielleicht dem/der ein oder anderen noch nicht bekannt ist: Die Debit Mastercard ermöglicht es, auch im Internet sicher zu zahlen. Bei dem ersten Online-Einkauf mit der neuen Bankomatkarte kann ÖsterreicherInnen deshalb auch mal ein überraschtes „Bist du deppert!“ entfahren, wenn der Vorgang noch einfacher und schneller ablief als erwartet.
Auf diesen Überraschungsmoment spielt Mastercard mit einer neuen Kampagne an. In Kooperation mit XXXLutz und MediaMarkt wird aus „Bist du deppert!“ spontan „Bist du debit!“. Im Fokus steht dabei, die zahlreichen Vorteile der Online-Funktion der Debit Mastercard zu vermitteln. Entstanden sind zwei humorvolle Spots und darauf basierende Print- und Online-Werbemittel.
Neue Kampagne „Bist du debit!“ erzielt positive Marktforschungsergebnisse
Die Phrase „Bist du deppert!“ ist in Österreich stark verbreitet. 94 Prozent der Befragten gaben in einer Untersuchung an, dass ihnen der Ausdruck geläufig sei. 83 Prozent bewerteten den Bezug der Kampagne auf die bekannte Redensart als leicht erkennbar.
Entsprechend fiel auch die Interpretation des Wortspiels leicht: Wie das originale Sprichwort wird es von 70 Prozent der Befragten als Ausdruck der Überraschung oder Begeisterung verstanden. Auch auf affektiver Ebene konnte der Slogan im Pretest überzeugen. Die Aussage wurde von 66 Prozent als ansprechend bewertet und als humorvoll, klar und positiv wahrgenommen.
Die Kampagne soll alle ÖsterreicherInnen ermutigen, ihren eigenen „Bist du debit!“-Moment zu erleben, wenn sie wie die ProtagonistInnen der Spots mit der Debit Mastercard schnell und einfach im Online-Handel bezahlen.