In Kooperation mit

Merkur Versicherung AG organisiert den Vertrieb neu

Die Merkur Versicherung AG passt ihre regionale Vertriebsstruktur den Erfordernissen modernen Vertriebsmanagements an: Die acht Landesdirektionen werden künftig zu vier Regionaldirektionen zusammengefasst. „Ziel unserer Neuausrichtung ist eine nachhaltige Effizienzsteigerung“, erklärt Vorstandsdirektor Andreas Stettner.

Die Verbesserung der Effizienzsteigerung wolle man durch eine stärkere Konzentration auf die Vertriebswegeführung, eine eindeutige Kompetenzverteilung und die Anpassung an aktive Vertriebsmöglichkeiten erreichen. Kern der Umstrukturierungen ist die Gliederung des Vertriebs in vier Regionaldirektionen:

  • Süd (Steiermark, Kärnten und Burgenland Süd): Regionalleiter Terence Taylor,
  • Mitte (Salzburg und Oberösterreich): Regionalleiter Manuel Plöbst,
  • West (Vorarlberg und Tirol): Regionalleiter Alexander Meier,
  • Ost (Wien, Niederösterreich und Burgenland Nord): Regionalleiter Erich Hüttmair.

Darüber hinaus organisiert die Merkur Versicherung AG die zentrale Vertriebssteuerung neu:

Wilhelm Noll zeichnet künftig für die Vertriebssteuerung und Führung der Makler und Agenturen in Österreich verantwortlich. Thomas Sprung wird die Vertriebssteuerung und Führung der Vertriebs-Kooperationen in Österreich verantworten, während die Vertriebssteuerung für den Außendienst und das Firmenkundenmanagement unter die Leitung von Werner Edler-Muhr gestellt werden. Das Vertriebsmanagement mit Verkaufsförderung und Vertriebsausbildung ist Daniel Krenn unterstellt.

Sowohl die zentralen Organisationseinheiten als auch die Regionalleiter berichten direkt der Bereichsleitung für Vertrieb, Herbert Schleich. Die Änderungen in der Vertriebsstruktur werden mit Jahresbeginn 2019 wirksam.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten