In Kooperation mit
© DI Michael Reh

Spatenstich: Familie Lehner (Waldbesitzer), Manuel Plöbst (Regionaldirektor Merkur Versicherung), Christian Jungwirth (Verkaufsleiter Merkur Versicherung), Jahn Andreas (Leiter des Aufforstungstrupps der Bäuerlichen Forstpflanzenzüchter)

Merkur Versicherung und Waldverband Österreich pflanzen Bäume

In Zusammenarbeit mit dem Waldverband Österreich pflanzt die Merkur Versicherung im Großraum Oberösterreich mehr als 1.500 Setzlinge und gibt dabei ein Versprechen ab: Mit jedem neu abgeschlossenen Merkur GreenLife-Vertrag wird ein weiterer Baum gepflanzt.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Verantwortungsvolles Handeln zeichnet sich für die Merkur Versicherung dadurch aus, dass sich unternehmerische Entscheidungen an Werten orientieren, die Mensch und Umwelt tatsächlich stärken und nicht nur als Überschrift Wirkung erzielen. Gemeinsam mit dem Waldverband Österreich ergreift die Merkur Versicherung die Initiative: Mit jedem neu abgeschlossenen Merkur GreenLife-Vertrag wird in Österreich ein Baum gepflanzt. Zum Start werden im Donaudelta 1.500 heimische Forstpflanzen fachgerecht gesetzt, um dem dort herrschenden Borkenkäferbefall entgegenzuwirken. Bei der Auswahl der Baumarten wurde Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Laub- und Nadelhölzern gelegt: Traubeneiche, Roteiche, Winterlinde, Weißtanne und Douglasie ergänzen einander.

Wir können heute entscheiden, für die Welt von morgen etwas beizutragen. Und genau das tun wir als Merkur Versicherung in umsetzbaren Schritten. Es geht für uns nicht darum: je größer die Zahl der gepflanzten Bäume, desto besser der Marketingeffekt. Viel wichtiger sind die Fragen: Wie viele Bäume werden gesetzt, wachsen gesund und welcher Mehrwert ergibt sich dabei für Mensch und Umwelt, erklärt Ingo Hofmann, CEO der Merkur Versicherung.

Gepflanzte Bäume als Unterstützung für regionale Landwirte

Neben dem Umweltaspekt übernimmt die Merkur Versicherung auch soziale Verantwortung und unterstützt mit diesem Projekt vor allem Landwirte und Waldbesitzer in der Region, die dringend Unterstützung benötigen. Die gesetzten Bäume werden den Landwirten und dessen Familien zur Bewirtschaftung übergeben. Die in die Zukunft gerichtete Strategie spiegelt sich auch im Produktportfolio der Merkur Versicherung wider: Seit 2020 bietet die Merkur mit ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung, Merkur GreenLife, nachhaltige Investments, Flexibilität und gute Ertragschancen in einem umfassenden Zukunftspaket für umweltbewusste Anleger. Merkur GreenLife ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zertifiziert.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.