Top-Themen:
In Kooperation mit
© Bitpanda

Michael Pötscher, Paysafe

Michael Pötscher, Paysafe: „Wir sind stolz darauf, dass wir vor Kurzem in Österreich mit der neuen ‚Account & Card‘-Lösung auf den Markt gehen konnten.”

Im Interview mit ForumF plaudert Michael Pötscher, Senior Vice President Marketing Digital Wallets der Paysafe Group, über den Finance Marketer of the year Award, den er in der Kategorie "Payment" für sich entscheiden konnte und über aktuelle Produkt-Launches.

ForumF: Herzliche Gratulation zum Finance Marketer of the year 2022 Award in der Kategorie „Payment“. Wie war Ihre erste spontane Reaktion auf Ihren Sieg?

Michael Pötscher: Ich war sehr überrascht da ich absolut nicht damit gerechnet habe. Es ist eine wirklich schöne Initiative, die unsere Arbeit und die Arbeit aller anderen nominierten Marketer wertschätzt, was für mich vor allem deshalb von Bedeutung ist, da unsere Arbeit durch die zunehmenden regulatorischen Richtlinien immer schwieriger wird.

ForumF: Aus welchen Gründen – glauben Sie – sind Sie bei der österreichischen Finanz-Marketing-Branche so gut angekommen?

Pötscher: Ich sehe diese Anerkennung eher stellvertreten für mein gesamtes Team, welches wirklich ausgezeichnete Arbeit leistet. In Österreich sind wir ja hauptsächlich für unsere eCash-Zahlungslösungen paysafecard und Paysafecash bekannt, welche es bargeldaffinen Kunden erlaubt Zahlung online abzuwickeln, ohne persönliche finanzielle Daten bekannt geben zu müssen.

ForumF: Die Finance Marketer of the year Awards würdigen die Arbeit Österreichs Top-Finanz-Marketer rückwirkend für das Jahr 2022. Was können wir 2023 erwarten?

Pötscher: Wir sind wirklich stolz darauf, dass wir vor Kurzem in Österreich mit der neuen „Account & Card“-Lösung auf den Markt gehen konnten. Diese wird als Erweiterung unserer paysafecard angeboten und ermöglicht Kunden eine umfangreiche Auswahl and Zahlungsmöglichkeiten mit branchenführender Flexibilität bei der Einzahlung. „Account & Card“ bietet eine bequeme, unkomplizierte Alternative zum traditionellen Bankkonto. Man kann Guthaben auf das neue online Konto mit Bargeld über paysafecard oder Paysafecash aufladen, oder durch eine Überweisung von einem bestehenden Bankkonto, bekommt einen eigenen IBAN, und kann dann von diesem Konto aus Überweisungen tätigen, mit der Debit Mastercard online und offline im stationären Handlung Zahlungen durchführen, und zwar weltweit, und auch kontaktlose Zahlungen über das Smartphone tätigen. Dabei schätzen es Kunden besonders, dass sie bestimmte Zahlungen separat vom herkömmlichen Konto durchführen können, und dass es eine Art Kostenkontrolle erleichtert, weil nur der Betrag ausgegeben werden kann, der bereits auf das Konto hochgeladen wurde.

ForumF: Was macht Ihre Arbeit bei Paysafe aus?

Pötscher: Die Antwort fällt mir leicht: Das Team und das Potenzial. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, täglich mit jungen Talenten arbeiten zu dürfen. Das finde ich sehr inspirierend und auch motivierend. Und natürlich sehe ich auch ein echtes Potenzial, denn aus unseren großartigen Produkten ist wirklich noch viel herauszuholen. Das hat sich für mich erst kürzlich durch unsere Studie zu Zahlungstrends unter Konsumenten wieder bestätigt. Die Akzeptanz von eCash, also online Bargeldlösungen wie paysafecard und Paysafecash, ist in Österreich sprunghaft angestiegen (jetzt 51 Prozent gegenüber nur 31 Prozent im vergangenen Jahr), und fast drei Viertel (72 Prozent) der Konsumenten nutzen digitale Wallets jetzt regelmäßiger (gegenüber 53 Prozent in der Studie von 2022). Das spornt uns natürlich an, unsere Zahlungslösungen immer mehr Kunden zugänglich zu machen.

ForumF: Welche Ziele haben Sie in Ihrer Position noch für das aktuelle Jahr?

Pötscher: paysafecard ist ein bekanntes und spannendes Produkt das sich vor allem im Entertainment Bereich großer Beliebtheit erfreut. Paysafecash ist ebenfalls ein sehr spannendes Produkt das vor allem die finanzielle Inklusion unterstützt. Während die Welt immer digitaler wird, ist es wichtig auch Menschen die auf Bargeld angewiesen sind, Möglichkeiten zu bieten, Transaktionen online durchzuführen. Was uns also wirklich antreibt, ist die Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden. Wir stellen uns immer die Frage, wie wir unsere Kunden mit unseren bestehenden Produkten und mit neuen Funktionen am besten unterstützen können. Und mit unserer neue „Account & Card“-Funktion ist uns das glaub ich sehr gut gelungen. Und darauf werden wir uns dieses Jahr auch noch weiter fokussieren.

ForumF: Was bedeuten Ihnen und Paysafe Auszeichnungen und Awards im Allgemeinen?

Pötscher: Ich persönlich hoffe, dieser Award inspiriert und spornt alle im FinTech Marketing an, kreativ zu denken, die Limits zu testen und neue Lösungen für altbekannte Probleme zu finden. Ich bin schon gespannt, wer nächstes Jahr ausgezeichnet wird.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.