N26 hat heute die Ernennung von Dr. Jan Kemper zum Chief Financial Officer (CFO) bekannt gegeben. Damit verstärkt N26 sein Managementteam mit einem profilierten Top-Manager, nachdem bereits in den vergangenen Monaten eine Reihe prominenter Neuzugänge im Management vermeldet wurden. N26 rüstet sich damit für seine nächste Wachstumsphase. Jan Kemper verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als CFO und gilt als Experte, Unternehmen unterschiedlicher Größe und Wachstumsphase zu skalieren, ebenso wie für Börsengänge und Akquisitionen.
Von 2017 bis 2019 war er Group CFO des DAX-30 Unternehmens, ProsiebenSat.1 Media SE. Zuvor hat er von 2010 bis 2017 die Erfolgsgeschichte von Zalando SE maßgeblich geprägt und dabei das Berliner Start-up zu einem der erfolgreichsten E‑Commerce-Unternehmen Europas mit aufgebaut. Als CFO von Zalando SE hat Kemper nicht nur den erfolgreichen Börsengang des Unternehmens im Jahr 2014 geleitet, sondern auch dazu beigetragen, seine Marktkapitalisierung danach auf 11 Milliarden Euro zu erhöhen. Zuletzt war Kemper Managing Director von Omio.
Als CFO von N26 wird Jan Kemper an N26 Co-Founder Maximilian Tayenthal berichten, der die Rolle des Co-CEO neben CEO Valentin Stalf übernimmt. Die bisherigen Verantwortungsbereiche der beiden Gründer bleiben dabei aber unverändert. Maximilian Tayenthal, Co-CEO und Co-Founder von N26, kommentiert: „Ich freue mich sehr, mit Jan einen weiteren erfahrenen Top-Manager in der N26 Familie begrüßen zu können. Seine Erfahrungen in der Skalierung von Start-ups zu börsennotierten Unternehmen, sind für unsere zukünftigen Plänen von großer Bedeutung.” Auch Kemper zeigt sich erfreut: „Es ist ein großartiger Zeitpunkt ein Teil von N26 zu werden. Als einer der dynamischsten und erfolgreichsten Disruptoren der Finanzbranche, haben wir die Möglichkeit, Banking für Millionen von Menschen zu verbessern. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die Wachstumspläne von N26 voranzutreiben.”
Jan Kemper tritt seine neue Position als CFO in der zweiten Jahreshälfte 2021 an.