Top-Themen:
In Kooperation mit
© UNIQA/Keinrath

Peter Humer, Vorstandsmitglied von UNIQA Österreich Versicherungen AG

Neue myUNIQA App bringt mehr digitale Services

Es gibt eine neue Version der myUNIQA App für Android und iOS mit optimiertem Design und noch intuitiverer Bedienung. Neue Features sind: Entsperren mit Fingerabdruck, mehr Komfort im elektronischen Postfach und eine englischsprachige Version.

UNIQA Insurance Group setzt neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation mit KundInnen und präsentiert die rundum erweiterte myUNIQA App. Die neue Version, die für Android und iOS-Smartphones zur Verfügung steht, ist dank des modernisierten Designs noch übersichtlicher und punktet mit praktischen neuen Features: Die App kann nun mit Fingerprint entsperrt werden, das elektronische Postfach bietet mit einer Zoom-Funktion in der Dokumentenvorschau oder Filtermöglichkeiten mehr Komfort. Neu ist auch der zur Zugang zum Vorteilsclub myUNIQA Plus. Darüber hinaus ist die App nun in englischer Sprache verfügbar. Auch das Einreichen von Leistungen wurde für die Kund:innen noch einfacher gestaltet.

„‚Customer first‘ ist unser Leitgedanke – und das gilt natürlich auf für die Online-Welt. Wir orientieren uns an den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden und haben aus diesem Grund unsere myUNIQA App mit modernster Technologie im Hintergrund und praktischen neuen Features für die Anwenderinnen und Anwender weiterentwickelt“, erklärt Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich. Bereits über 520.000 KundInnen nutzen die myUNIQA Plattform. „Besonders beliebt sind Einreichungen in der ambulanten Krankenversicherung, mehr als 60 Prozent aller Abrechnungen werden über die myUNIQA App abgewickelt“, so Humer weiter. Dieses Feature zeigt Humer zu folge, wie neue Technologien das Leben einfacher machen können: „Einfach mit dem Handy die Rechnung fotografieren, mit der myUNIQA App hochladen und in kürzester Zeit haben die Kundinnen und Kunden das Geld auf dem Konto.“

Ziel: Optimales Services digital und regional vor Ort

„Unsere Kundinnen und Kundinnen sind heute ‚hybrid‘ unterwegs: also in der digitalen genauso wie in der analogen Sphäre. Daher verfolgen wir das strategische Ziel, in diesen beiden Welten das optimale Service zu bieten“, betont Humer. Denn gerade beim Abschluss von Verträgen gehe es um individuelle Lebenssituationen und Bedürfnisse, hier lege man großen Wert auf persönliche Beratung. Bei alltäglichen Erledigungen nehmen die Kundinnen und Kunden hingegen zunehmend digitale Services in Anspruch. „Die neue myUNIQA App unterstreicht unseren hybriden Ansatz, indem wir das Beste aus beiden Welten bieten – persönliche Beratung und digitale Tools.“

Die Highlights der neuen App

  • Biometrisches Entsperren
    • Nach einmaligem Login ist der Einstieg über u.a. Fingerprint möglich
  • Mehrsprachigkeit
    • Auf Wunsch ist die App auf Englisch verfügbar
  • Neues Design
    • Leichtes, modernes Design
    • Zwei neue Menüebenen ermöglichen die Nutzung zahlreicher Features
  • Verbesserungen bei Dokumenten (ePF)
    • Optimierte Dokumente-Darstellung mit Gruppierung pro Jahr
    • Dokumente-Filter (nach Polizzennummer)
    • Dokumentenvorschau mit Zoom
    • Online-Hilfestellungen und ausführlicher FAQ-Bereich
  • Zugang zum Vorteilsclub myUNIQA Plus
    • Übersicht über das Gutschriftkonto
    • Auszahlungsmöglichkeit
    • Anfrage Prämiengutschein

Bekannte Funktionen – neu überarbeitet

- Vertragsübersicht & Details: Neue Gruppierung aktiver und inaktiver Verträge

- Einreichungen & Details: Neue Darstellung der Einreichungsdetails

- Leistung einreichen: Krankenversicherung – noch intuitiver

- Dokumenten Übersicht: Weiterentwickeltes elektronisches Postfach (ePF)

- Kontakt: UNIQA Messenger, UNIQA Kundenservice

- Services: Meine Wertgegenstände, LARA-Einstieg

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.