Ab sofort bietet die VAV Versicherungs-AG über das neue Portal meinVAV , ortsungebunden und kostenlos Zugriff auf sämtliche Polizzen, Vertragsgrundlagen und Schadensfälle – das lästige Suchen in Aktenordnern gehört damit der Vergangenheit an. Auch die in der Urlaubszeit heiß begehrte Grüne Karte kann über das Portal mit nur einem Klick angefordert werden und Änderungen in den Stammdaten sind ebenfalls schnell und unkompliziert erledigt.
Österreichs bester KFZ-Versicherer geht auch in Sachen Transparenz im Schadensfall (Schaden-Tracking) einen großen Schritt weiter. Die einfache und schnelle Schadenmeldung ist nun auch über meinVAV möglich. Die Stammdaten des Kunden sind dabei bereits vorausgefüllt, was die Befüllung des Formulars erheblich beschleunigt. Ähnlich wie bei einer Paketverfolgung können Kunden mit dem Schaden-Tracking anschließend den aktuellen Stand der Bearbeitung beobachten. Rückfragen beim Vertriebspartner werden dadurch reduziert, weshalb meinVAV auch für den Vertriebspartner eine optimale Ergänzung seines Services darstellt. Die Kunden haben so die Möglichkeit, rund um die Uhr Informationen einzuholen und bei Detailrückfragen voll und ganz auf die individuelle und persönliche Betreuung ihres bewährten Vertriebspartners zurückzugreifen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ganz bequem auf die elektronische Kommunikation umzusteigen. Auf Wunsch werden sämtliche Dokumente und Informationen künftig auf meinVAV zur Verfügung gestellt.
Dr. Norbert Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der VAV: „Die Einführung von meinVAV ist für uns ein wichtiger Schritt beim Ausbau unserer Spitzenposition im Service. Dies nützt einerseits den Kunden, aber andererseits auch den Vertriebspartnern, die durch meinVAV Zeit für die wirklich wichtigen Dinge sparen: Für persönliche Beratungsgespräche.“