Nürnberger-Produktmanager Michael Lacchini dazu: „Als FLV-Pionier in Österreich ist es uns wichtig das Angebot zu erweitern. Neben der Möglichkeit, gezillmerte und ungezillmerte Tarife anbieten zu können, spielt die Auswahlmöglichkeit im Fondsbereich für unsere Berater eine wichtige Rolle. Ab sofort stehen FLV-Kunden insgesamt 86 Fonds und 9 gemanagte Fondsportfolios zur Verfügung. Fondswechsel können rasch und bequem über unser Online-Fondsportal durchgeführt werden.“
Die neuen Fonds im Detail:
Flossbach von Storch – Bond Opportunities (LU1481583711)
Global diversifizierter Rentenfonds mit aktivem Investmentansatz, in dessen Fokus Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Covered Bonds stehen. Der Fonds nutzt flexibel die Chancen des gesamten Rentenmarktes. Neben Anleihen mit Investment-Grade-Qualität kann das Fondsmanagement auch in Anleihen ohne Rating investieren oder in solche, die keine Investment-Grade-Qualität haben. Fremdwährungsrisiken werden derzeit lediglich in überschaubarem Maße eingegangen. Die Titelauswahl erfolgt im Rahmen eines fundamentalen Analyseprozesses. Der Fonds verfügt derzeit über die Bestnote bei Morningstar (5 Sterne).
Fidelity Funds – Asia Pacific Opportunities Fund (LU0345361124)
Strebt langfristiges Kapitalwachstum mit voraussichtlich niedrigen laufenden Erträgen an. Mindestens 70 Prozent werden in Aktien von Unternehmen angelegt, die ihren Hauptsitz in der asiatisch-pazifischen Region (außer Japan) haben oder dort einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds darf sein Nettovermögen direkt in China A- und B‑Aktien anlegen. Die Anlagen konzentrieren sich auf die Aktien einer begrenzten Anzahl von Unternehmen. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Der Fonds weist derzeit die Bestnote 5 Sterne bei Morningstar auf.
KEPLER Small Cap Aktienfonds (AT0000653670)
Der KEPLER Small Cap Aktienfonds veranlagt überwiegend in Aktien internationaler Unternehmen, deren Marktkapitalisierung unter 10 Milliarden Euro liegt. Bis zu höchstens 15 Prozent des Fondsvolumens können in Aktien internationaler Unternehmen investiert werden, deren Marktkapitalisierung über 10 Milliarden Euro liegt. Im Investmentprozess wird ein Aktienportfolio mit dem Ziel selektiert, im Vergleich zum Anlageuniversum (Small Cap Aktien weltweit) geringeren Kursschwankungen zu unterliegen. Der Fonds hält aktuell 3 Sterne bei Morningstar.
Barings Europe Select Fund (IE00BG7PJ914)
Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch Anlagen in Europa ohne Vereinigtes Königreich. Der Fonds verfolgt sein Anlageziel, indem er mindestens 75 Prozent seines Gesamtvermögens direkt und indirekt in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von kleineren Unternehmen investiert, die ihren Sitz in Europa (ohne Vereinigtes Königreich) haben, dort den größten Teil ihrer Wirtschaftstätigkeit ausüben oder an den Börsen in Europa (ohne UK) notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann den Rest seines Gesamtvermögens außerhalb von Europa (jedoch nicht in Schwellenländern) sowie in größere Unternehmen, Rentenwerte oder Barmittel investieren.