Die Finanzbranche durch die Digitalbrille: Wie können Unternehmen aus dem Banken- und Finanzwesen ihre Customer Journey so gestalten, dass NutzerInnen optimal durchgeleitet werden? Wie können sie Social Media einsetzen, um Sales zu steigern? Und wie rekrutiert man online die besten MitarbeiterInnen?
Bei dem Event am 15. September 2022 dreht sich alles darum, was Digitalmarketing im Finanzbereich alles bedeuten kann, wie neue digitale Produkte entwickelt werden und wie Social Media als Werkzeug für Growth, Sales und Recruiting eingesetzt werden kann. Entlang der Customer Journey werden Potenziale und mögliche Fallstricke aufgezeigt – mit spannenden Beispielen aus der Praxis.
Digitale Konten, digitale KundInnen?
Wer nicht genauso verschwinden will wie viele Bankfilialen, muss sich digital gut aufstellen. Virtual Identity hilft Unternehmen im Finanzsektor, neue digitale Produkte zu entwickeln: von User Research über Rapid Prototyping bis hin zu Markteinführungsstrategien. Was wird diskutiert? Wie hoch sind die Hürden für einen Wechsel und wie kann ich die digitale Zufriedenheit effizient steigern? Ziel ist es, schnell die Kundenbindung zu verbessern und einen messbaren Beitrag zum Geschäftserfolg zu leisten.
Leads statt Likes
Leads sind die einzige Währung, die nicht an Wert verliert. Im Zuge der Veranstaltung wird anhand der Social Media-Auftritte von 13 Banken (Österreich und Deutschland) gezeigt, welchen Beitrag zum Geschäftserfolg die Sozialen Medien leisten. Außerdem wird diskutiert, wem das aktuell besser gelingt als anderen, und warum. Die analysierten Banken sind für Österreich Bawag, Erste Bank, Hypo NÖ, Oberbank, Raiffeisen und UniCredit. In Deutschland wurde die Performance von Comdirect, Consors Bank, DKB, ING und norisbank unter die Lupe genommen – und mit den Neobanken tomorrow und N26 verglichen.
Interessiert? Gleich anmelden!
Das kostenlose Online-Event findet am 15. September 2022 von 9:30 bis 10:30 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmens-VertreterInnen mit dem Fokus auf Digital- und Social Media-Marketing im deutschsprachigen Raum. Melden sie sich gleich im Formular hier unverbindlich zum kostenlosen Online-Event an! Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten via E‑Mail zu.