ForumF: Frau Kasandziev, mit 1. Oktober 2022 hat Sie der Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied der bank99 ernannt. Mit welcher Mission sind Sie in Ihre neue Position gestartet?
Patricia Kasandziev: Vom Start-up zur Erfolgsbank, das ist meine Mission und dies werde ich mit ganzer Kraft vorantreiben. Die bank99 ist hervorragend gestartet, gut gewachsen und hat ihr Angebot sukzessive weiterentwickelt. Nun wollen wir am Markt stärker auftreten und wesentlich mehr Menschen von uns überzeugen. Denn wir haben alles in petto, was unsere KundInnen benötigen: einfache, qualitativ hochwertige Produkte und Services, die wir sowohl digital als auch in über 1.750 Geschäftsstellen anbieten – und das alles zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit unserer starken Mutter, der Österreichischen Post, im Hintergrund, haben wir die beste Voraussetzung, den Markt nachhaltig mitzugestalten.
ForumF: Sie verstärken damit das aktuelle Vorstandsduo der Post-Bank um Florian Dangl und Bernhard Achberger. Wie fühlen Sie sich als einzige Frau in der höchsten Managementebene der bank99?
Kasandziev: Frauen sind in der Finanzbranche und auf der Vorstandsebene zwar keine Seltenheit mehr, aber nach wie vor unterbesetzt. Ich finde, Frauen bringen andere Skills und Blickwinkel ein. Zudem weiß man mittlerweile ja, dass diverse Teams erfolgreicher sein. Und ich möchte auch Motivatorin sein und andere Frauen inspirieren, diesen Weg einzuschlagen.
ForumF: Zuvor waren Sie als Head of Digitalisation, Produkte & Prozesse bei der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien tätig. Welche Learnings können Sie aus Ihrer vorherigen Position in der neuen anwenden?
Kasandziev: Im Grunde beschäftigen mich immer die gleichen, essenziellen Fragen: Wie erreiche ich die Menschen und was brauchen und wollen sie wirklich? Wenn wir diese Fragen in allen Facetten und mit großer Genauigkeit, aber auch ehrlicher Hingabe beantworten, haben wir die Erfolgsgeschichte bereits begonnen. Mit diesem Know-how und der Fähigkeit, das Team auf diesem spannenden Weg mitzunehmen und dafür zu begeistern, bin ich hier gestartet.
ForumF: Welche kurz- und langfristigen Ziele haben Sie sich in der neuen Position gesetzt?
Kasandziev: Kurzfristig ist es mein Ziel, unsere Produktlandschaft für bank99- und ehemalige ING-KundInnen zu harmonisieren und allen eine tolle, einheitliche Customer Experience anzubieten. Aktuell sind ja noch nicht alle Produkte für alle KundInnen gleichermaßen verfügbar. Langfristig sehe ich die bank99 als bedeutenden Player am Markt, die Bank mit der größten Nähe zu den ÖsterreicherInnen, schnell, transparent und sicher. Die Bank, die mit ihren Lösungen für alle da ist und auf die sich alle verlassen können. In diesem Zusammenhang möchte ich auch nicht unerwähnt lassen, wie wichtig mir exzellentes Personalmanagement ist – auch das ist ein wichtiges Ziel: eine Umgebung zu schaffen, in der Menschen gerne arbeiten, die ich in ihrer Weiterentwicklung unterstützen kann.
ForumF: Die bank99 befindet sich nach wie vor in einem Transformationsprozess nach der Übernahme der ING in Österreich. Auf welche Challenges stellen Sie sich im Zuge dessen ein?
Kasandziev: Wir sind noch in der technischen Integration, wobei wir bereits wichtige Meilensteine erzielt haben. Das Thema wird uns noch eine Zeit lang begleiten und natürlich ist die Challenge, parallel auch neue Produkte zu entwickeln und zu launchen. Eine weitere Herausforderung ist das Zusammenführen der Kulturen, auch wenn der ING Mindset von Beginn an sehr kompatibel war. Hier befinden wir uns auf einem sehr guten Weg und sind schon fest zusammengewachsen.
ForumF: Abschließend: Die bank99 gibt es erst seit 2020. Wie hat sich die Bank Ihrer Ansicht nach entwickelt und wohin soll die Reise in Zukunft gehen?
Kasandziev: Die Entwicklung ist schon beeindruckend und der KundInnenhochlauf enorm. Wir haben durch den Kauf der ING nicht nur viele KundInnen gewonnen, sondern durch die MitarbeiterInnen auch viel Wissen hinzugewonnen. 2023 steht im Zeichen der Konsolidierung, nicht nur auf der Ebene der MitarbeiterInnen, sondern auch auf der Produkt- und KundInnenseite. Darüber hinaus ist es natürlich unser Ziel weiterzuwachsen und das Produktportfolio weiterzuentwickeln und zwar so, dass es genau den Bedürfnissen unser KundInnen entspricht.