In Kooperation mit
PayPal
© PayPal

PayPal profitiert von Online-Shopping-Boom

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Einkaufverhalten vieler geändert – zum großen Vorteil für Online-Händler. Doch auch Online-Bezahldienste wie PayPal gehen gestärkt aus der derzeitigen wirtschaftlichen Krise hervor.

PayPal legt laut APA durch den Online-Shopping-Boom während der Pandemie zu. Im dritten Quartal 2020 stieg der Nettogewinn des Unternehmens auf 1 Milliarde US-Dollar (also verglichen mit dem Vorjahreswert um 121 Prozent). Auch die Erlöse nahmen um 25 Prozent auf 5,5 Milliarden US-Dollar zu, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss am vergangenen Montag mitteilte. Wie bereits im Quartal zuvor, kam PayPal der Online-Shopping-Boom während Corona zugute. Der Online-Bezahldienst hob zudem seine Jahresprognosen an und stellt für 2020 ein Umsatzwachstum zwischen 20 und 21 Prozent sowie einen Anstieg des Nettogewinns pro Aktie zwischen 37 und 38 Prozent in Aussicht. Obwohl die Quartalszahlen über den Erwartungen lagen, fiel die Aktie zunächst nachbörslich. Allerdings hat der Kurs im Jahresverlauf auch schon um 74 Prozent zugelegt.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.