Prozessoptimierung – das Fundament für ein erfolgreiches Unternehmen

Haben Sie mit undurchsichtigen Prozessabläufen und Ressourcen-Engpässen zu kämpfen? Ist der Workload bereits im obersten Bereich angelangt und Sie bekommen weiterhin immer mehr Aufgaben zugewiesen? Nagler & Company unterstützt Sie bei der Prozessoptimierung!

Zusätzlich zum Tagesgeschäft gibt es noch sehr oft die Erwartungshaltung, innovativ zu sein und sich neue Lösungen zu überlegen, damit noch mehr Anforderungen schnellstmöglich und ohne Unterstützung umgesetzt werden sollen. Erkennen Sie diese Situation wieder? Dann ist der nachfolgende Artikel genau das Richtige für Sie!

Ein modernes Unternehmen muss sich tagtäglich an unterschiedlichen Fronten beweisen. Einerseits gibt es konkrete Herausforderungen im operativen Geschehen, andererseits müssen die Herausforderungen von morgen bedacht und geplant werden. Sehr oft werden Veränderungsprojekte innerhalb eines Unternehmens gestartet, ohne eine Analyse vorhandener interner Prozesse durchzuführen. Aus unserer Sicht ist diese Analyse an die erste Stelle zu setzen. Kennen Sie die Prozesskette Ihres Unternehmens bzw. den Optimierungsbedarf? Falls ja, kennen auch Ihre Kollegen alle Feinheiten der Prozesse oder gibt es hin und wieder doch die ein oder andere Abweichung, die immer wieder zu Problemen führt?

Aus der Komplexität des operativen Tagesgeschäfts heraus haben sich Prozesse entwickelt, deren aktueller Ist-Stand sehr oft nicht ausreichend transparent und nachvollziehbar ist.

Wie soll ferner ein möglicher und bereits definierter Soll-Prozess umgesetzt werden? An diesem Punkt setzt „Process-Mining” an und kann eine weitreichende Lösung darstellen. Der wesentliche Vorteil dieser datengetriebenen Technologie liegt darin, Prozesse aufzudecken, zu analysieren sowie Schwachstellen und Abweichungen zum gewünschten Soll-Prozess zu identifizieren.

Die dadurch gewonnene Transparenz setzt die Grundlage für eine Ressourcenoptimierung, welche den Weg für den nächsten Schritt in Richtung Effizienzsteigerung ebnet, um den stetigen Veränderungen regulatorischer und digitaler Anforderungen gerecht zu werden.

Durch die Transparenz in der Prozessdokumentation und den tatsächlichen Abläufen ist es naheliegend, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen. Durch die Messung von Durchlaufzeiten ist es möglich, Engpässe zu erkennen und geeignete Maßnahmen vorzunehmen. Hierbei kann die robotergestützte Prozessautomatisierung – RPA einen Lösungsbaustein darstellen. RPA ist darauf ausgelegt, Bottlenecks zu entlasten, Monotonie in Arbeitsabläufen für Mitarbeiter zu verringern und neue Kapazitäten zu schaffen.

Mitarbeiterentlastung steht bei Ihnen in der obersten Prioritätenstufe? Die Lösung mit robotergestützten Prozessautomatisierungen erlaubt es Ihnen, Mitarbeiter sowie Personalkapazitäten von Linienaufgaben fernzuhalten und den Fokus auf wichtige Projektaufgaben zu legen. Da solch eine Lösung oft ein Optimierungspotenzial innerhalb unternehmerischer Strukturen mit sich bringt, kann ein Unternehmen die Ressourcenplanung sorgfältiger gestalten.

Software-Roboter können aufgrund der einfachen Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Gegebenheiten von großem Vorteil sein, da diese leicht in wandelnde IT-Umgebungen integrierbar sind.

RPA bietet hierbei durch zwei Arten von Robotern die Lösung. Sogenannte „Unattended” oder nicht beaufsichtigte Roboter arbeiten unabhängig, „Attended” oder beaufsichtigte Roboter benötigen menschliche Interaktionen. Beide Roboter übernehmen zeitfressende Aufgaben und ermöglichen es, die Kompetenzen eines Mitarbeiters effizient einzusetzen.

Software-Roboter sorgen für eine schnellere Lieferung bei geringer Fehlerquote. Durch die Steigerung der Qualität wird Ihr Unternehmen agiler und konkurriert besser mit Wettbewerbern.

Sie finden sich in der aufgeführten Problematik wieder? Wir bei Nagler & Company können auf weitreichende Erfahrung bei der Prozessanalyse, Strukturierung und Verbesserung von Prozessen zurückblicken. Gemeinsam mit unseren Partnern Celonis und UiPath sowie der benötigten fachlichen Expertise unseres Teams helfen und unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Prozessoptimierung. Unser Beratungsansatz deckt von der Erstanalyse über die Inbetriebnahme bis hin zur Analyse der Prozesse sowie der Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen alles ab.

Wir von Nagler & Company freuen uns, eine erste unverbindliche Prozessanalyse bei Ihnen im Unternehmen durchzuführen und eine konkrete Handlungsempfehlung mit Umsetzungsplan für Sie zu erstellen.

Change is constant sprechen Sie uns an.

In Kooperation mit

FMVÖ