In Kooperation mit
© PSA

PSA präsentiert die ich.app, die hochsichere digitale Identität

Die Payment Services Austria (PSA), führender Dienstleister für Zahlungsverkehr und Identitätsprodukte, erweitert ihr Angebot um die ich.app.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Die innovative Lösung wird für die NutzerInnen zum digitalen Schlüssel für eine Vielzahl von Services. Der Login im Webshop, die Online-Nutzung von Medien, die Registrierung beim Handyanbieter – digitale Services erfordern mitunter umfassende Dateneingaben. Die ich.app bietet genau dafür die Lösung. 

„Die ich.app ermöglicht, sich in der digitalen Welt komfortabel und rasch zu identifizieren. Sie ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und KonsumentInnen. Die Nutzungsmöglichkeiten werden in unserer zunehmend digitalen Welt immer vielfältiger“, erklärt Harald Flatscher, Geschäftsführer der PSA.

ich.app schafft Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt

Rund elf Prozent der ÖsterreicherInnen waren bereits Opfer von Identitätsdiebstahl wie Hacking, Phishing und Deep Fake – und das teils mit weitreichenden Konsequenzen sowohl für KundInnen als auch OnlineanbieterInnen. Eine sichere digitale Identität ist daher ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Online-Käufen und ‑Services. Eine wichtige Rolle bei der ich.app spielen die österreichischen Banken, da diese bei der Kontoeröffnung die Daten überprüfen. Die ich.app ermöglicht NutzerInnen, diese geprüften Daten als Bestätigung ihrer Identität zu verwenden. Dabei entscheiden sie selbst, ob die Daten übermittelt werden sollen. Je nach Art der Anwendung kann dies der Identitäts- und Altersnachweis oder auch die Adresse oder Telefonnummer sein. Und das alles mit einem einzigen und sehr nutzerInnenfreundlichen Login.

Roll-Out startet – so werden Unternehmen zu AkzeptanzpartnerInnen

Unternehmen können ihren KundInnen mit der ich.app einen jederzeit griffbereiten, digitalen Schlüssel anbieten, der das Login vereinfacht, das Problem vergessener Passwörter löst und ein deutlich verbessertes KundInnenerlebnis schafft. „Eine unserer Stärken der PSA ist, dass wir das Sicherheits-Know-How haben, die App in ihren Funktionalitäten laufend weiterzuentwickeln und an Marktbedürfnisse anzupassen“, erklärt Peter Gehringer, Head of Products.

Integration ich.app gestartet

KundInnen der Raiffeisen Bankengruppe, HYPO Salzburg, HYPO Oberösterreich, VKB-Bank, 3 Banken Gruppe (Oberbank, Bank für Tirol und Vorarlberg, BKS Bank), Bank Direkt und Privat Bank können die ich.app bereits nützen, weitere Bankenintegrationen sind in Umsetzung. Auch erste AkzeptanzpartnerInnen sind mit der Tageszeitung „Die Presse”, Swiss Life Select4myHealthBrickwise, sowie BriefButler an Bord.

App in den Stores für IOS und Android erhältlich

Wer es gleich ausprobieren möchte, findet die ich.app im Apple Store und auf Google Play. Nach der Installation auf dem Smartphone folgt die Registrierung mit E‑Mail-Adresse und anschließender Freigabe via Banking-App. Damit können auch die Services der AkzeptanzpartnerInnen über den digitalen Schlüssel ich.app genützt werden.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten