In Kooperation mit
© Raiffeisen Holding NÖ-Wien

Raiffeisenhaus erstrahlt für Rechte von Menschen mit Behinderung

Die Raiffeisen NÖ-Wien unterstützt die weltweite Kampagne #PurpleLightUp und setzt damit ein starkes Zeichen für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Das Raiffeisenhaus in Wien erstrahlt im Zuge dessen am 3. Dezember in violett.

Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, erstrahlen in den Abendstunden die Pixelwaves am Turm und auf der Fassade der Filiale des Raiffeisenhauses Wien am Donaukanal violett. Damit beteiligt sich Raiffeisen Niederösterreich-Wien an der globalen Kampagne #PurpleLightUp, die die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderung in das Bewusstsein unserer Gesellschaft rücken soll. „Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen sind in der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien herzlich willkommen. Seit vielen Jahren richten wir als Arbeitgeber unser Augenmerk darauf, die Potenziale von Menschen mit Behinderung als Mitarbeiter bestmöglich zu nutzen und setzen bei unseren Rekrutierungen unter anderem auf ein spezielles Jobportal, das ganz gezielt für diese Zielgruppe geschaffen wurde“, betont Thomas Holzer, Leiter Personalentwicklung und Recruiting der Raiffeisen NÖ-Wien.

Über #PurpleLightUp

Im Rahmen der Initiative #PurpleLightUp soll insbesondere die ökonomische Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in den Vordergrund gestellt werden. Verschiedenste österreichische Unternehmen und Institutionen unterstützen diese Kampagne und setzen ein symbolisches Zeichen für den ökonomischen Beitrag von Menschen mit Behinderung.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.