In Kooperation mit
Eduard Müller und Helmut Ettl, FMA-Vorstände
© FMA

Eduard Müller und Helmut Ettl, FMA-Vorstände

„Reden wir über Geld“: Tipps zu Versicherungs-Vergleichsportalen

Die österreichische Finanzmarkt Aufsicht (FMA) hat Tipps für die Nutzung von Versicherungs-Vergleichsportalen zusammengestellt.

Im Rahmen der neuen Informationsreihe „Reden wir über Geld“ hat die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) heute ein Informationsblatt mit praktischen Tipps für die Nutzung von Versicherungsvergleichsportalen veröffentlicht. Die Informationen basieren auf einer von der FMA im Vorjahr durchgeführten Analyse, in der die Ausgestaltungsformen und Praktiken von Vergleichsportalen am österreichischen Versicherungsmarkt untersucht wurden.

Konsumenten erhalten unter anderem Erklärungen dazu, was bei der Nutzung von Vergleichsportalen im Hinblick auf Aktualität der Inhalte, Unabhängigkeit der Portale, Provision der Vermittler, Ranking der Produktauswahl, und Beratung zu beachten ist.

„Die Themen unseres neuen Formats „Reden wir über Geld“ leiten sich stets aus den häufigsten Anfragen bei unserer Verbraucherinformation ab – mit dieser neuen Veröffentlichung reagieren wir auf den zunehmenden Bedarf der Konsumentinnen, digitale Vertriebskanäle zu nutzen und Produkte online zu vergleichen.“, so der FMA-Vorstand Helmut Ettl und Eduard Müller.

Vergleichsportale sind Websites, die einen direkten Preisvergleich zwischen Produkten und Dienstleistungen mehrerer Anbieter ermöglichen. Sie gewinnen insbesondere im Versicherungsbereich immer mehr an Bedeutung – das hat bereits die 2019 von der FMA veröffentlichte Studie „Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt“ gezeigt. Die Hälfte aller Versicherungsunternehmen lassen ihre Produkte auf Vergleichsportalen listen, Verträge werden am häufigsten im Bereich der Kfz-Versicherung und der Haushalt-/Eigenheim-Versicherung abgeschlossen.

Die neue Ausgabe von „Reden wir über Geld“ finden Sie unter https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.