In Kooperation mit
© RLB Tirol

Dr. Christof Splechtna (Vorstandsmitglied RLB Tirol), Doris Bergmann (Betriebsratsvorsitzende RLB Tirol), MMag. Reinhard Mayr (Vorstandsvorsitzender RLB Tirol), Marina Baldauf (Vorsitzende Tiroler Hospiz-Gemeinschaft), Mag. Thomas Wass (Stv. Vorstandsvorsitzender RLB Tirol) und Mag.a Elisabeth Draxl (Tiroler Hospiz-Gemeinschaft).

RLB-MitarbeiterInnen spenden für Schwerkranke ohne feste Bleibe

Die MitarbeiterInnen der RLB Tirol unterstützen eine neue und österreichweit einzigartige Initiative „Hospizarbeit am Rande der Gesellschaft“ mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 30.500 Euro.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Jedes Jahr zu Weihnachten spenden die MitarbeiterInnen der RLB Tirol für ein soziales Projekt und die Bank verdoppelt den erreichten Betrag. Mit gemeinsam 30.500 Euro für die ambulante Palliativversorgung wohnungsloser Menschen hat man heuer die dabei bisher höchste Summe erzielt.

„Nahe bei den Menschen zu sein und miteinander wichtige gesellschaftliche Themen zu bewegen ist bei Raiffeisen das ganze Jahr über wichtig, besonders große Freude macht es aber rund um das Weihnachtsfest, diese Werte mit Leben zu füllen“, berichtet Reinhard Mayr, der Vorstandsvorsitzende der RLB Tirol, und führt aus: „Der heurige Spendenrekord verdeutlicht, wie sehr wir alle die Arbeit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft schätzen und wie wichtig wir das neue Projekt der zugehenden Betreuung finden. Wohnungslose Menschen, die leider viel zu weit am Rand der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit leben, verbringen die letzte Phase ihres Lebens oft auch sehr einsam. Nun erhalten sie in der schweren letzten Zeit neben kompetenter Pflege vor allem auch menschliche Zuwendung. Es ist ein Geschenk, dass wir zur Verwirklichung dieser Hilfe beitragen können.“

Den symbolischen Spendenscheck überreichte Reinhard Mayr im Namen der MitarbeiterInnen gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Thomas Wass und Christof Splechtna und der Betriebsratsvorsitzenden der RLB Tirol, Doris Bergmann, bei der Adventfeier der RLB Tirol. 

Marina Baldauf, die Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, und Elisabeth Draxl, jene erfahrene Pflegefachkraft mit Zusatzausbildung in Palliative Care, welche die Klientinnen und Klienten des Projektes „Hospizarbeit am Rande der Gesellschaft“ mobil versorgt und begleitet, nahmen diesen entgegen. „Das Projekt ist mir ein Herzensanliegen. Gerade Menschen ohne feste Unterkunft kämpfen bei schwerer Krankheit und am Lebensende mit multiplen Problemen. Durch unsere direkte Betreuungsarbeit vor Ort können wir nun unkompliziert und umfassend helfen. Besonders schön ist, dass die RLB Tirol und ihre MitarbeiterInnen mit ihrer Weihnachtsaktion dem Projekt eine großzügige Starthilfe geben. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten von Herzen bedanken“, so Baldauf.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.