In Kooperation mit
© Euronet

Robert Midura, Regional Managing Director von Euronet Worldwide

Robert Midura, Euronet: „Das Wichtigste im Geschäftsleben – auch im Bankwesen – ist der Kunde.“

Im Interview mit ForumF spricht Robert Midura, Regional Managing Director von Euronet Worldwide, über seine Keynote, die er im Rahmen der ForumF Konferenz am 27. September halten wird und welche Trends er im Kundengeschäft der Banken verortet.

ForumF: Am 27. September findet zum zweiten Mal die „ForumF Konferenz – Finance Marketing Benchmark 2022: Transformation, Disruption, Innovation“ in Wien statt. Was erwarten Sie sich persönlich von der Fachkonferenz?

Robert Midura: Seit vielen Jahren befindet sich der Finanzmarkt im Umbruch. Was noch vor wenigen Jahren das Fundament der Finanzwelt zu sein schien, ist heute nur noch von marginaler Bedeutung. Die Welt wandelt sich hin zu digitalen Lösungen. Die Schlüsselfrage für die nächsten fünf bis zehn Jahre ist die Grenze zwischen der realen Welt und der digitalen Welt. Genauer gesagt: Wer werden ZielkundInnen der Finanzinstitute sein? Wie erreicht man diesen KundInnen? Wie kann man mit ihm oder ihr kommunizieren?

ForumF: Sie halten Midday Keynote „Being digital, using real“. Was dürfen sich die KonferenzteilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Midura: Die Covid-19-Pandemie oder der Krieg in der Ukraine haben gezeigt, dass wir, je mehr wir in die digitale Realität eingebettet sind, umso mehr eine Verbindung zur realen Welt brauchen, insbesondere in Krisensituationen. Aber nicht nur. Im Alltag sind wir so beschäftigt und auf verschiedene Dinge konzentriert, dass wir die Welt um uns herum nicht wahrnehmen und vielen wichtigen und entscheidenden Dingen keine Aufmerksamkeit schenken. Die wichtigste Botschaft meinerseits ist, dass zwei Welten nebeneinander existieren: die digitale Welt und die reale Welt. Um die Verbindung zur realen Welt nicht zu verlieren ist es gut, immer wieder Bargeld in der Hand zu haben, um den Wert zu schätzen und zu erkennen.

ForumF: Welche Key Learnings werden die KonferenzteilnehmerInnen von ihrer Keynote mitnehmen können?

Midura: Es ist unmöglich, eine scharfe Grenze zwischen der realen Welt und der digitalen Welt zu ziehen, einer Welt, in der Bargeld und bargeldlose Transaktionen die Oberhand haben. Diese Welten vermischen sich, sie brauchen einander, die eine kann ohne die andere nicht koexistieren. So wie es nicht möglich ist, Umsatz zu generieren, ohne Kosten zu verursachen, ist es auch nicht möglich, nur in die digitale Welt zu gehen, ohne mindestens einen Fuß in der realen Welt zu haben.

ForumF: Sie haben jahrelange Erfahrung als Manager in der Finanzbranche. Wie finden Finanzmanager Orientierung in der sich schnell verändernden Welt?

Midura: Man kann statistische Modelle erstellen, um das Verhalten der KundInnen und ihre Bedürfnisse zu verstehen – aber in Wirklichkeit werden diese meist nicht von vergangenen Erfahrungen bestimmt, sondern von den Erwartungen an eine sich verändernde Welt. Das Wichtigste im Geschäftsleben, auch im Bankwesen, ist der Kunde. – Der Kunde zuerst. Aber eins ist gewiss: Die Zukunft wird nie so sein wie die Vergangenheit.

ForumF: Welche sind die bestimmenden Trends im Kundengeschäft der Banken, die die kommenden Jahre Ihrer Meinung nach prägen werden?

Midura: Das sind meiner Ansicht nach vier Themen: Zum einen die Umwandlung traditioneller Filialen in bargeldlose Filialen. Dann steht ein Paradigmenwechsel bevor: Die Bankfiliale wird zum Ort für echte Beratung und nicht für die Ausführung einfacher Transaktionen, die in einer App ausgeführt werden können. Wenn die Kunden auf die mobile App umsteigen, werden die Banken nach einem Anker suchen, um mit ihnen zu kommunizieren und den Umsatz zu steigern. Und zuletzt: die Geldautomaten werden nicht mehr nur Geräte zum Abheben/Einzahlen von Bargeld sein – sie werden zur neuen Bankfiliale (Bank-in-the-Box).

Robert Midura, Regional Managing Director von Euronet Worldwide, hält auf der ForumF Konferenz die Midday Keynote. Die ForumF Konferenz findet am 27. September in der Wiener Innenstadt statt. Sichern Sie sich jetzt hier Ihr Ticket.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.