In Kooperation mit
Thomas Gebhard, Managing Director von Nagler & Company
© Marion Luttenberger/mediumlarge.studio

Thomas Gebhard, Managing Director von Nagler & Company

Thomas Gebhard, Nagler & Company: „Kreativität und Innovation müssen mehr ins Rampenlicht.“

Im Interview mit ForumF gewährt Thomas Gebhard, Managing Director von Nagler & Company, spannende Einblicke, aus welchen Gründen das Finanz-Consulting-Unternehmen Hauptsponsor der diesjährigen Finance Marketer of the year Awards ist.

ForumF: Am 15. Februar 2022 startete das Online-Voting für die Finance Marketer of the year 2021: Was halten Sie generell von der Idee einen Award zu verleihen, der die herausragendsten und cleversten Finanz-Marketer Österreichs würdigt?

Thomas Gebhard: Solche Awards sind eine ausgezeichnete Gelegenheit für Unternehmen, sich gegenüber der Konkurrenz abzusetzen und ihren KundInnen zu zeigen, dass sie herausragende Arbeit leisten. Wie diese Leistungen vermarktet werden, ist ein Maßstab für den Erfolg, den ein Unternehmen im Markt lukrieren kann. Somit ist ein Fokus auf Marketing ein absolutes Muss.

ForumF: Nagler & Company fungiert als Hauptsponsor der Awards. Was waren die ausschlaggebenden Beweggründe, die Auszeichnung zum Finance Marketer of the year zu unterstützen?

Gebhard: Kreativität und Innovation passieren im Finanzbereich leider zu oft hauptsächlich im Hintergrund – und damit vom Kunden „versteckt“. Solche Awards sind eine tolle Gelegenheit, diese Hintergrund-Aktivitäten zumindest temporär dorthin zu rücken, wo sie hingehören – nämlich in den Vordergrund. Nagler & Company freut sich, mit dem Sponsorship für solche Initiativen einen Beitrag leisten zu können.

ForumF: Was macht einen Finanz-Marketer – Ihrer Meinung nach – zu einem würdigen Finance Marketer of the year-Preisträger?

Gebhard: Es muss hier – wie bei jedem anderen Award auch – die außergewöhnliche Leistung im Vordergrund stehen. Das bedeutet für den „Finance Marketer“ das Erbringen einer signifikanten Leistung auf dem Gebiet des Marketings in der Finanzindustrie, durch die sich der Preisträger von den übrigen TeilnehmerInnen abhebt. Wie diese Leistung genau aussehen soll, kann natürlich nicht von vornherein festgelegt werden.

ForumF: Welchen Stellenwert haben Kreativ- und Digitalawards – Ihrer Meinung nach – in der Finanz-Branche?

Gebhard: Kreativität und Innovation müssen mehr ins Rampenlicht gestellt werden, um diese Aspekte auch für den Kunden transparent zu machen. Die numerische Messung von Unternehmenserfolg lässt sich in Bezug auf Kreativität oder Digitale Umsetzung praktisch nicht anwenden, da sich diese Aspekte nicht in ein numerisches Schema pressen lassen. Ironischerweise sind es aber grade diese Aspekte, die die eigentlichen Treiber für den Erfolg eines Unternehmens darstellen. Daher muss schließlich die Würdigung dieser Faktoren in Form von Awards stattfinden.

ForumF: Der Finance Marketer of the year würdigt die Arbeit Österreichs Finanz-Marketer rückwirkend auf das Jahr 2021. Wie hat sich vergangene Jahr 2021 für Nagler & Company entwickelt?

Gebhard: Nagler & Company hat während dem sehr herausfordernden Jahr 2021 seinen erfolgreichen Weg des Remote-Consulting weiter beschritten – hierfür wurden eine Vielzahl an modernen Tools zur virtuellen Kommunikation und Teamarbeit evaluiert und für die MitarbeiterInnen bereitgestellt. Dies bewirkte – letztendlich zum Wohl der KundInnen – einen Unternehmenserfolg mit komplett umgestellten Mindset. Unsere MitarbeiterInnen demonstrieren nun ihre Professionalität nicht nur bei KundInnen vor Ort, sondern in verstärktem Ausmaß auch via Bildschirm.

Gemeinsam mit dem Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) sucht die Fachmedienplattform ForumF die tollsten, herausragendsten, cleversten und ausgefuchstesten Finanzmarketer 2021. Die Wahl zum Finance Marketer of the year werden in einem offenen Online-Voting von 15. Februar bis 15. April 2022 ermittelt. Die Verleihung findet planmäßig am 14. Juni statt. Hier können Sie Ihrer Stimme abgeben.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.