Fachgruppenobmann Jürgen Bauer gibt einen ersten Einblick: „Die Herausforderungen für unsere Branche werden nicht weniger: Nach zwei außergewöhnlichen Jahren der Pandemie begleitet uns aktuell der Ukraine Krieg, mit der unter anderem daraus resultierenden enorm hohen Inflation und dem Wegbrechen ganzer Geschäftsfelder. Damit stellt sich die Frage: „Bedeutet diese Situation einen Umbruch in unserer Branche – werden die Karten nun neu gemischt?“ Darüber diskutieren, unter der Moderation von Barbara Klinser-Kammerzelt (FH St. Pölten/dentsu), Lisa Reisenberger (Palmers), Suzana Knezevic (WeMake), Jürgen Bogner (biteMe.digital), Pauline Schreuder (Nespresso), Alistair Thompson (DMB.) und Katharina Scheyerer-Janda (meinungsbild).
Werbung in Zeiten des Krieges
Mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine hat sich die Situation für Maryna Cherniavska dramatisch geändert. Sie leitet die Creative Group bei Bickerstaff.368, einer Kreativagentur aus Kiew und gibt in ihrer Keynote Einblicke in die aktuelle Situation der Branche in der Ukraine. Die Agentur von Cherniavska gibt es erst seit zwei Jahren, wurde aber bereits mehrfach bei internationalen Kreativawards, wie Cannes Lions, LIA Awards, Epica Awards, D&AD, PHNX Awards und den Effie Awards, ausgezeichnet. Trotz des russischen Einmarschs in die Ukraine arbeitet die Agentur seither jeden Tag. Zu ihren Kunden zählen nicht nur Unternehmen, sondern auch gemeinnützige und staatliche Organisationen.
Die Suche nach den klügsten Köpfen
Bauer weiter: „Neben Krieg und Pandemie beschäftigt uns in Österreich aktuell die immer schwieriger werdende Suche nach den Assen der Kommunikationsbranche. Dem Fachkräftemangel muss mit gezielten Maßnahmen entgegnet werden.“ Mit dem brandaktuellen Thema beschäftigen sich Michael Kapfer (MullenLowe GGK), Jana David-Wiedemann (BBDO), Doris-Christina Steiner (Jung von Matt/Donau), Eugen Prosquill (Warda) und Saskia Wallner (Ketchum Publico) im „Fireside Chat“. Zusätzlich zu den Panels gibt es einen Kreativworkshop von Eric Hofmann, Start-up-Founder, E‑Commerce-Profi sowie Trainer. Inspirierendes hat Christian Schneider zu erzählen: Er präsentiert die dynamische Markengeschichte von woom bikes. Last but not least gibt Innovationsforscher Nick Sohnemann von Future Candy einen Blick in die Zukunft. Er analysiert den Megatrend Metaverse aus Werbe- und Marketingsicht.
Hier können Sie einen Blick in das spannende Programm des Tag der Marktkommunikation werfen.