In Kooperation mit
© Pixabay

Twitter startet mit Tip Jar neue Micro-Payment-Funktion

Ab sofort startet Twitter Tip Jar und stellt mit dieser Micro-Payment-Funktion allen Personen, die mit ihren Inhalten zur Konversation auf Twitter beitragen, eine neue Verdienstmöglichkeit bereit.

Twitter bringt Meinungen und Menschen zueinander, ermöglicht es, sich schneller mit allen aktuellen Ereignissen und Nachrichten zu verbinden und sich live in Wort, Bild und Videos darüber auszutauschen. Besonders individuelle Gedanken und inspirierende Denkanstöße sind es, die Twitter für die NutzerInnen so interessant und relevant machen.

Ab sofort startet Twitter Tip Jar und stellt mit dieser Micro-Payment-Funktion allen Personen, die mit ihren Inhalten zur Konversation auf Twitter beitragen, eine neue Verdienstmöglichkeit bereit. Mit Hilfe von Tip Jar können Twitter NutzerInnen einen beliebigen Betrag an die Personen senden, die aus ihren Augen relevante und wertvolle Inhalte erstellt. Die neue Funktion bietet somit eine Wertschätzung innerhalb der Community, die über die üblichen Follows, Retweets und Likes hinausgeht.

Wie funktioniert Tip Jar?

Twitter-NutzerInnen gehen ganz einfach auf das Profil der Person, die sie mit einem Trinkgeld unterstützen möchten und wählen das Tip Jar-Symbol aus, welches sich neben dem Follow-Button befindet. Im nächsten Schritt wird einer der verfügbaren Zahlungsdienste ausgewählt – neben PayPal zählen hierzu aktuell Bandcamp, Cash App, Patreon und Venmo – , um den gewünschten  Betrag an die Person zu senden. An Twitter entfällt hierbei kein Anteil. Tip Jar wird zudem auch direkt in der neuen Audio-Funktion Spaces unterstützt, sodass Hosts für ihre vorgetragenen Inhalte schnell und einfach von der Community entlohnt werden können. 

Ab 7. Mai kann jeder, der Twitter in englischer Sprache nutzt, Trinkgeld an entsprechende Accounts auf Twitter für iOS und Android senden. Vorerst kann eine begrenzte Gruppe von Menschen auf der ganzen Welt, die Twitter in englischer Sprache nutzen, Tip Jar zu ihrem Profil hinzufügen und Trinkgeld annehmen. Zu dieser Gruppe gehören Creators, Journalisten, Experten und Non-Profit-Organisationen. Im weiteren Verlauf wird Tip Jar auch in anderen Ländern und entsprechend für alle Twitter-NutzerInnen mit iOS und Android zur Verfügung stehen.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.