In Kooperation mit
© tirachard on Freepik.com/1000things

Offene Kommunikation auf Augenhöhe ist eines der wichtigsten Ziele der Kampagne. Für die Visualisierung wurden vielfältige Mock-ups erstellt.

Und über Geld spricht man doch: 1000things Kreativagentur hinter „Geldleben“-Kampagne

1000things konnte sich als Kreativagentur im Pitch um die multimediale Kampagne für die Bildungs- und Beratungsstellen der Organisation Three Coins durchsetzen. Mit September erfolgte der Launch der Kampagne.

Geldkompetenz für alle: Die Organisation Three Coins stellt mit kostenlosen Serviceangeboten Expertise rund um einen guten Umgang mit Geld für die breite Bevölkerung zur Verfügung. Die vom Sozialministerium geförderten und von Three Coins betriebenen Bildungs- und Beratungsstellen „Geldleben“ eröffnen im September in Wien, St. Pölten und Graz. Für die umfassende Kampagne dazu wurde im Frühjahr nach einer Kreativagentur gesucht: Den Pitch konnte die Agentur der 1000things GmbH für sich entscheiden. 

Multimediale Kampagnenkonzeption aus einer Hand 

„1000things ist es gelungen, die komplexen Lebenssituationen und individuellen Probleme der Zielgruppe zu verstehen“, begründet Lena Gugenberger, Projektleiterin bei Three Coins, die Entscheidung hinter der Wahl des Agenturpartners. Die Kampagnenpakete für die Bildungs- & Beratungsstellen umfassten die Ausarbeitung einer CI inklusive Logo, Name und Slogan. Auch die Gestaltung der Webpage, Konzeption und Umsetzung von Image-Videos und Print-Sujets lag in den Händen von 1000things, sowie die Beratung für den Social-Media-Auftritt inklusive Ad-Strategie, Schaltung und Monitoring. Die Print-Sujets werden in Zeitungen wie Heute Wien, Kleine Zeitung Graz, den Bezirkszeitungen Wien und Niederösterreich sowie in den Niederösterreichischen Nachrichten gedruckt. 

Niederschwellige Kommunikation auf Augenhöhe: Über Geld spricht man doch 

„Die Kampagne soll Betroffenen die Angst und auch Scham nehmen, über Geldsorgen zu sprechen“, erklärt Katharina Kiesenhofer, Lead of Copy & Concept bei 1000things. „In vielen Bevölkerungsgruppen ist es noch immer ein Tabu, über finanzielle Themen zu reden. Die Bildungs- & Beratungsstellen ‚Geldleben‘ wollen dieses Tabu aufbrechen und allen Menschen, die Hilfe benötigen, kostenlos die Möglichkeit bieten, ihren Umgang mit Geld zu verbessern. Daher ist die gesamte Kampagnengestaltung niederschwellig und leicht verständlich gehalten“, erklärt der zweite Projektleiter, Goran Maric. 

Für das Logo und visuelle Inhalte zeichnet sich unter anderem Toni Eisner, Creative Director bei 1000things verantwortlich. „Wir hoffen, dass viele Personen die kostenlose Beratung vor Ort annehmen“, so Maric. „In den nächsten Wochen folgen auch Bildungsangebote wie Workshops und Schulungen. Und natürlich kann man sich auch online auf geldleben.at an das ExpertInnenteam wenden.

1000things: Synergie zwischen Medienhaus und Agentur 

In der Freizeitbranche ist die 1000things GmbH seit nahezu zehn Jahren als Medienhaus hinter den verschiedenen Online-Kanälen bekannt. Seit 2018 hat das Unternehmen einen Agenturzweig für Content, Strategie und Digitales etabliert. Das Portfolio umfasst Social-Media-Betreuungen, Strategieberatungen, Kommunikationskonzepte, Text- und Videoproduktionen u. v. m. In der Zusammenarbeit mit Three Coins zeigte sich die Agentur nun auch in der multimedialen Kampagnengestaltung als Kreativagentur erfolgreich – mit Inhalten, die auch in den Offline-Bereich hineinreichen.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten