In Kooperation mit
Coins Münzen
© Pixabay

UNIQA: Starke Quartalsergebnisse trotz Corona

Der aktuelle Finanzbericht der UNIQA zeigt trotz Corona-Krise gute Ergebnisse. Allein von Juli bis September wurde ein EGT von 159 Millionen Euro erwirtschaftet, womit dieses Quartal eines der erfolgreichsten in der Unternehmensgeschichte ist.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Mit verrechneten Prämien von 4.091,2 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 213,8 Millionen Euro hat UNIQA nach dem ersten Halbjahr auch das dritte Quartal 2020 erfolgreich abgeschlossen. Aktuell ist das Unternehmen vor allem wegen dem Abbau von bis zu 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Medien.

Das versicherungstechnische Ergebnis verdoppelt sich: Es stieg in den ersten drei Quartalen um 99 Prozent auf 124,9 Millionen Euro. Und das, obwohl UNIQA von Jänner bis September über 70 Millionen Euro an zusätzlichen Versicherungsleistungen für Betriebsunterbrechungen und abgesagte Veranstaltungen wegen Covid-19 aufwenden musste.

Konzernkennzahlen 1 – 9/2020 im Detail

Die verrechneten Prämien der UNIQA Group inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung blieben in den ersten drei Quartalen 2020 mit 4.091,2 Millionen Euro nahezu auf dem Niveau des Vorjahres und gingen um lediglich 0,1 Prozent zurück. Während die darin enthaltenen laufenden Prämien mit 4.024,6 Millionen Euro um 0,2 Prozent wuchsen, gingen die Einmalerlagsprämien in der Lebensversicherung strategiekonform um 16,7 Prozent auf 66,7 Millionen Euro zurück. Die abgegrenzten Prämien im Eigenbehalt (nach IFRS) erhöhten sich um 0,3 Prozent auf 3.653,2 Millionen Euro.

In der Schaden- und Unfallversicherung wuchsen die verrechneten Prämien in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 um 1,0 Prozent auf 2.224,6 Millionen Euro. Die abgegrenzten Prämien im Eigenbehalt erhöhten sich in diesem Segment um 1,5 Prozent. In der Krankenversicherung stiegen die verrechneten Prämien im Berichtszeitraum um 3,2 Prozent auf 882,8 Millionen Euro. Die abgegrenzten Prämien im Eigenbehalt (nach IFRS) wuchsen in der Krankenversicherung um 4,0 Prozent. In der Lebensversicherung reduzierten sich die verrechneten Prämien inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 insgesamt um 5,3 Prozent auf 983,8 Millionen Euro. Der wesentliche Treiber dieser Entwicklung ist weiterhin die geringere Nachfrage verursacht durch das anhaltende Niedrigzinsumfeld.

In Österreich erhöhten sich die verrechneten Prämien inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung in den ersten neun Monaten 2020 um 1,1 Prozent auf 2.938,0 Millionen Euro. Der Gesamtbetrag der Versicherungsleistungen im Eigenbehalt der UNIQA Group reduzierte sich in den ersten drei Quartalen 2020 um 3,0 Prozent auf 2.705,4 Millionen Euro.

Die Gesamtkostenquote erhöhte sich unter Einbeziehung der erhaltenen Rückversicherungsprovisionen auf 27,0 Prozent. Die Combined Ratio nach Rückversicherung blieb trotz der gestiegenen Kosten stabil bei 95,9 Prozent. Das Kapitalanlageergebnis sank um 8,9 Prozent auf 397,8 Millionen Euro. Die realisierte Gewinne aus der Veräußerung von Immobilien von rund 45 Millionen Euro haben positiv ausgewirkt im Vergleich zum Vorjahr. In den ersten drei Quartalen 2020 wurden keine Gewinne aus der Veräußerung von Immobilien verbucht. Der Kapitalanlagebestand der UNIQA Group erhöhte sich auf 20.665,9 Millionen Euro.

Hier geht es zum gesamten Bericht. 

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.