Top-Themen:
In Kooperation mit

VAV: Bestandsprämie erstmals höher als 100 Millionen Euro

Mit mehr als 200.000 Kunden und dem erstmaligen Erreichen einer Bestandsprämie von mehr als 100 Millionen Euro setzt die VAV den Erfolgskurs des vergangenen Jahres fort. Der Erfolg dokumentiert sich durch ein marktüberdurchschnittliches Wachstum in allen Vertriebswegen und Sparten.

Wachstumstreiber sind neben dem KFZ-Geschäft vor allem die konsequente Umsetzung der Best-Advice-Strategie in der Sachversicherung und neue innovative Produkte im Firmengeschäft. Ein weiteres Highlight ist der im Jahr 2011 gelaunchte VAV Classic-Tarif, der Liebhabern von Oldtimern, Youngtimern und modernen Klassikern den optimalen Versicherungsschutz zu sehr attraktiven Prämien bietet. Das Produkt hat sich in den letzten Jahren in der österreichischen Oldtimer-Szene so gut etabliert, dass 2019 erstmals eine Bestandsprämie von 1 Million Euro erreicht werden konnte.

Sven Rabe, Vorstandsvorsitzender der VAV: „Die vorläufigen Zahlen für 2019 bestätigen unseren Weg. Als technologisch fitter Versicherer wollen wir diesen auch in Zukunft gemeinsam mit unseren unabhängigen Vertriebspartnern weitergehen.

Christan Sipöcz, Mitglied des Vorstandes der VAV ergänzt: „Der Erfolgskurs der VAV wäre nicht möglich ohne unsere treuen Vertriebspartner, die – teilweise bereits seit vielen Jahren – auf die VAV setzen und uns tagtäglich ihren Kunden empfehlen.“

Auch innerhalb der gesamten VHV Gruppe, deren Teil die VAV ist, sind die Entwicklungen äußerst erfreulich. Im Bereich der Kompositversicherung (VHV Allgemeine Versicherung AG und VAV AG Wien) konnte die VHV Gruppe die Stückzahl ihrer Versicherungsverträge um 3,3 % auf 9,88 Millionen Verträge und ihre Profitabilität weiter ausbauen. Standard & Poors‚s bestätigte im Juni 2019 das Rating A+ mit stabilem Ausblick für die VHV Gruppe 2019 erneut.

In Kooperation mit

FMVÖ